Conjugaison du verbe allemand vorantreiben 〈Passif processuel〉 〈Proposition subordonnée〉
La conjugaison du verbe vorantreiben (accélérer, avancer) est irrégulière. Les formes de base sont ... vorangetrieben wird, ... vorangetrieben wurde et ... vorangetrieben worden ist. L'alternance vocalique se fait avec les voyelles du radical ei - ie - ie. Le verbe auxiliaire de vorantreiben est "haben". La première syllabe voran- de vorantreiben est séparable. La flexion se fait au Passif processuel et s'utilise comme Proposition subordonnée. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe vorantreiben sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour vorantreiben. Vous pouvez non seulement conjuguer vorantreiben, mais aussi tous les verbes allemands. Le verbe fait partie du vocabulaire du Zertifikat Deutsch ou du niveau C1. Commentaires ☆
C1 · irrégulier · haben · séparable
... vorangetrieben wird · ... vorangetrieben wurde · ... vorangetrieben worden ist
Changement de la voyelle du radical ei - ie - ie
advance, promote, drive forward, press ahead with, push on, accelerate, activate, drive along, drive forth, expedite, further, hurry up, impel, push, push ahead, set on, spur on, urge
/foːʁanˈtʁiːbn̩/ · /tʁiːpt foːʁan/ · /tʁiːp foːʁan/ · /ˈtʁiːbə foːʁan/ · /foːʁanɡəˈtʁiːbn̩/
beschleunigen; forcieren; Zunder geben, nach vorne bringen, akzelerieren, forcieren
(acc.)
» Neue Ideen treiben
die Geschichte voran
. New ideas drive history forward.
Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de vorantreiben
Présent
... | ich | vorangetrieben | werde |
... | du | vorangetrieben | wirst |
... | er | vorangetrieben | wird |
... | wir | vorangetrieben | werden |
... | ihr | vorangetrieben | werdet |
... | sie | vorangetrieben | werden |
Imparfait
... | ich | vorangetrieben | wurde |
... | du | vorangetrieben | wurdest |
... | er | vorangetrieben | wurde |
... | wir | vorangetrieben | wurden |
... | ihr | vorangetrieben | wurdet |
... | sie | vorangetrieben | wurden |
Subj. Présent
... | ich | vorangetrieben | werde |
... | du | vorangetrieben | werdest |
... | er | vorangetrieben | werde |
... | wir | vorangetrieben | werden |
... | ihr | vorangetrieben | werdet |
... | sie | vorangetrieben | werden |
Subj. imparf.
... | ich | vorangetrieben | würde |
... | du | vorangetrieben | würdest |
... | er | vorangetrieben | würde |
... | wir | vorangetrieben | würden |
... | ihr | vorangetrieben | würdet |
... | sie | vorangetrieben | würden |
indicatif
Le verbe vorantreiben conjugué à l’indicatif Passif processuel aux temps présent, passé et futur
Présent
... | ich | vorangetrieben | werde |
... | du | vorangetrieben | wirst |
... | er | vorangetrieben | wird |
... | wir | vorangetrieben | werden |
... | ihr | vorangetrieben | werdet |
... | sie | vorangetrieben | werden |
Imparfait
... | ich | vorangetrieben | wurde |
... | du | vorangetrieben | wurdest |
... | er | vorangetrieben | wurde |
... | wir | vorangetrieben | wurden |
... | ihr | vorangetrieben | wurdet |
... | sie | vorangetrieben | wurden |
Passé composé
... | ich | vorangetrieben | worden | bin |
... | du | vorangetrieben | worden | bist |
... | er | vorangetrieben | worden | ist |
... | wir | vorangetrieben | worden | sind |
... | ihr | vorangetrieben | worden | seid |
... | sie | vorangetrieben | worden | sind |
Plus-que-parf.
... | ich | vorangetrieben | worden | war |
... | du | vorangetrieben | worden | warst |
... | er | vorangetrieben | worden | war |
... | wir | vorangetrieben | worden | waren |
... | ihr | vorangetrieben | worden | wart |
... | sie | vorangetrieben | worden | waren |
Futur I
... | ich | vorangetrieben | werden | werde |
... | du | vorangetrieben | werden | wirst |
... | er | vorangetrieben | werden | wird |
... | wir | vorangetrieben | werden | werden |
... | ihr | vorangetrieben | werden | werdet |
... | sie | vorangetrieben | werden | werden |
Subjonctif
La conjugaison du verbe vorantreiben au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.
Subj. Présent
... | ich | vorangetrieben | werde |
... | du | vorangetrieben | werdest |
... | er | vorangetrieben | werde |
... | wir | vorangetrieben | werden |
... | ihr | vorangetrieben | werdet |
... | sie | vorangetrieben | werden |
Subj. imparf.
... | ich | vorangetrieben | würde |
... | du | vorangetrieben | würdest |
... | er | vorangetrieben | würde |
... | wir | vorangetrieben | würden |
... | ihr | vorangetrieben | würdet |
... | sie | vorangetrieben | würden |
Subj. perf.
... | ich | vorangetrieben | worden | sei |
... | du | vorangetrieben | worden | seiest |
... | er | vorangetrieben | worden | sei |
... | wir | vorangetrieben | worden | seien |
... | ihr | vorangetrieben | worden | seiet |
... | sie | vorangetrieben | worden | seien |
Subj. Plus-que-parf.
... | ich | vorangetrieben | worden | wäre |
... | du | vorangetrieben | worden | wärest |
... | er | vorangetrieben | worden | wäre |
... | wir | vorangetrieben | worden | wären |
... | ihr | vorangetrieben | worden | wäret |
... | sie | vorangetrieben | worden | wären |
Conditionnel II (würde)
Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.
Impératif
Les formes de conjugaison à l'impératif Passif processuel présent pour le verbe vorantreiben
Infinitif/Participe
Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en Passif processuel pour vorantreiben
Exemples
Exemples de phrases pour vorantreiben
-
Neue Ideen
treiben
die Geschichtevoran
.
New ideas drive history forward.
-
Er beschloss, den Plan weiter
voranzutreiben
.
He decided to get on with the plan.
-
Aber zunächst geht es konkret darum, die Digitalisierung
voranzutreiben
.
But first, it is specifically about advancing digitalization.
-
Wenn du dein Geschäft nicht
vorantreibst
, wirst du aus dem Geschäft getrieben.
If you do not advance your business, you will be driven out of business.
-
Der Umbau des Schweizerhauses muss
vorangetrieben
werden.
The renovation of the Swiss house must be accelerated.
-
Mit der Masseneinwanderungsinitiative
treibt
die Schweiz ihre Abschottungvoran
.
With the mass immigration initiative, Switzerland is advancing its isolation.
-
Open Source ist der Motor, der technische Innovationen
vorantreibt
.
Open source is the engine that drives technological innovation.
Exemples
Traductions
Traductions de l’allemand vorantreiben
-
vorantreiben
advance, promote, drive forward, press ahead with, push on, accelerate, activate, drive along
продвигать, ускорять, форсировать, продвинуть, ускорить
agilizar, impulsar, promover, acelerar, dinamizar, empujar, llevar adelante, propulsar
accélérer, avancer, pousser, activer, faire avancer, hâter h aspiré, promouvoir
ilerletmek, desteklemek, hızlandırmak
alavancar, impulsionar, acelerar, adiantar, avançar, dinamizar, promover
promuovere, accelerare, attivare, avanzare, spingere, spingere avanti
accelera, impulsiona, avansa, promova
előmozdít, előmozdítani, felgyorsít, sürget, támogatni
napędzać, przyspieszać, forsować, pchnąć naprzód, posuwać naprzód, promować, przyspieszyć
ενισχύω, ενίσχυση, προχωρώ, προωθώ, προώθηση
bevorderen, stimuleren, versnellen, bespoedigen, forceren
podporovat, pohánět, poháněthnat, urychlit
driva på, främja, påskynda, driva fram, forcera
drive frem, accelerere, fremme, fremskynde
促進する, 推進する, 進める
impulsar, accelerar, activar, agilitzar, promoure
kiihdyttää, edistää, viedä eteenpäin
drive frem, fremme, påskynde
bultzatu, aurrera eraman, aurreratu, aurreratzea, azkartzea
napredovati, podsticati
напредување, поттикнување, поттикнува, ускорува
napredovati, pospeševati, spodbujati
podporiť, posunúť, urýchliť
napredovati, podsticati, pokretati, ubrzati
potaknuti, napredovati, ubrzati
прискорювати, спонукати, сприяти
напредвам, напредване, подпомагам, ускорявам, ускоряване
прасоўваць, развіваць, падштурхваць, пашыраць
memajukan, mendorong, mempercepat
thúc đẩy, đẩy mạnh, tăng tốc, đẩy nhanh
oldinga surmoq, ragbatlantirmoq, tezlashtirmoq
आगे बढ़ाना, जोर देकर आगे बढ़ाना, तेज़ करना, प्रचार करना
促进, 推进, 加速, 推动
ผลักดัน, ส่งเสริม, เร่ง, เร่งความเร็ว, เร่งรัด
가속시키다, 강하게 추진하다, 촉진시키다, 추진하다, 홍보하다
irəli aparmaq, hızlandırmaq, sürətləndirmek, sürətləndirmək, təbliğ etmək
აჩქარება
অগ্রসর করা, আগ্রসর করা, গতি বাড়ানা, প্রচারণা করা
nxis, promovoj, përparojë, shpejtoj, shtyj përpara
गती वाढवणे, जोरदारपणे पुढे नेणे, पुढे ढकलणे, प्रचार करणे
अगाडि धकेल्नु, अगाडि बढाउन, अग्रसर गर्नु, गति बढाउन, प्रोत्साहन दिनु
ప్రోత్సహించడం, ముందుకు నడపడం, ముందుకు వేయడం, వేగం పెంచడం
virzīt uz priekšu, paātrināt, veicināt
முன்னேற, வேகம் அதிகரிக்க
edasi viia, edendada, edendama, kiirendama, kiirustama
աջ տանել, առաջ մղել, արագացնել, խթանել
hızlandırmak, pêşvebirin
להאיץ، לקדם، להניע
دفع، تعزيز، تسريع، حرك
پیشبردن، تسریع کردن، توسعه دادن
آگے بڑھانا، ترقی دینا، تیز کرنا
vorantreiben in dict.cc
Traductions
Participer
Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Définitions
Sens et synonymes de vorantreiben- beschleunigen, forcieren, Zunder geben, nach vorne bringen, akzelerieren, forcieren
500
Oups ... Le site a malheureusement une erreur
La page https://fr.verbformen.net/conjugation/vpassiv/nebensatz/vorantreiben.htm comporte une erreur. Nous venons d'être informés de cette erreur. Nous travaillons activement à la résoudre afin que la page soit bientôt de nouveau disponible.
Rechercher dans le dictionnaire Netzverb
Tous les verbes allemandsA1 · verbe · sein · irrégulier · séparable · passif · <aussi : intransitif · transitif>
fährt
ab
·
fuhr
ab
(führe
ab
) ·
ist abgefahren
depart, leave, dig, drive along, exit, pull out, remove, sail, start, take off
/ˈapˌfaːʁən/ · /fɛːʁt ap/ · /fuːɐ̯ ap/ · /ˈfyːʁə ap/ · /ˈapɡəˈfaːʁən/
sich (fahrend, im Fahrzeug) von einem Ort wegbegeben; eine bestimmte Strecke entlangfahren; davonfahren, abfliegen, anfahren, entlangfahren
(acc., von+D, auf+A, nach+D)
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · réflexif · passif>
fährt
ab
·
fuhr
ab
(führe
ab
) ·
hat abgefahren
leave, depart, be into, detach, dismiss, drive along, let someone go, reject, separate
/ˈapˌfaːʁən/ · /ˈfɛːɐ̯t ap/ · /ˈfuːɐ̯ ap/ · /ˈfyːʁə ap/ · /ˈapɡəˈfaːʁən/
[…, Kultur, Unterhaltung] etwas von einem Ort (fahrend, mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen; etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen; abtransportieren, abrasieren, entlangfahren, abblitzen
(sich+A, acc., dat., von+D, auf+A)
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · passif>
fliegt
ab
·
flog
ab
(flöge
ab
) ·
hat abgeflogen
1, patrol, depart, fly along, fly out, fly over, overfly, take off
/ˈap.fliːɡn̩/ · /fliːkt ap/ · /floːk ap/ · /fløːɡə ap/ · /ˈap.ɡəˈfloːɡn̩/
mit einem Luftfahrzeug von einem Ort (Unfallort) wegbringen; eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen; ausfliegen
(acc., von+D, nach+D)
A1 · verbe · sein · irrégulier · séparable · <aussi : intransitif · transitif>
fliegt
ab
·
flog
ab
(flöge
ab
) ·
ist abgeflogen
depart, take off, fly away, leave, start
/ˈapˌfliːɡn̩/ · /fliːkt ap/ · /floːk ap/ · /ˈfløːɡə ap/ · /apɡəˈfloːɡən/
einen Ort fliegend verlassen; fortfliegen, losfliegen, wegfliegen, davonfliegen, starten
(acc., von+D, nach+D)
» Wir sind pünktlich abgeflogen
, alles ist in Ordnung. We departed on time, everything is fine.
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif · réflexif>
gibt
ab
·
gab
ab
(gäbe
ab
) ·
hat abgegeben
hand over, concern, deliver, give, pass, submit, appropriate, cast, concede, deal with, dispense, drop, emit, engage, fire, generate, give back, give in, give off, give up, hand, hand in, lose, mess about with, mess around with, meter out, provide, quote, release, render, return, sell, suitable, turn in, yield
/ˈapɡeːbən/ · /ɡɪpt ˈap/ · /ɡap ˈap/ · /ɡeːbə ˈap/ · /apɡəˈɡeːbən/
[…, Sport, Spiele] jemandem etwas geben, der es haben soll oder verlangt; bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen; einreichen, abschieben (auf), verteilen, passen
(sich+A, acc., dat., in+A, bei+D, von+D, an+A, mit+D)
» Am Schluss geben
Sie bitte Ihre Klausur bei mir ab
. At the end, please submit your exam to me.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · transitif · passif
holt
ab
·
holte
ab
·
hat abgeholt
pick up, collect, come for, acknowledge, address, call (for), call for, come (for), come to meet, fetch, meet, retrieve, take away
/apˈhoːlən/ · /hɔlt ap/ · /hɔltə ap/ · /apɡəˈhoːlt/
von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen; jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen; abführen, holen, verhaften, einsammeln
acc.
» Ich muss noch ein Paket von der Post abholen
. I still have to pick up a package from the post office.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif · passif>
rechnet
ab
·
rechnete
ab
·
hat abgerechnet
settle, account for, bill, invoice, balance accounts (with), balance accounts with, calculate, call to account, clear, deduct, deduct from, fix, fix wagon, get even (with), punish, reckon (with), reconcile, render account, render an account, settle account with, settle old scores, settle up, settle up (with)
/apˈʁɛçnən/ · /ˈʁɛçnət ap/ · /ˈʁɛçnətə ap/ · /apɡəˈʁɛçnət/
[…, Wirtschaft] mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen; die letzte Rechnung erstellen und diese bezahlen; abziehen, subtrahieren, liquidieren, Abschluss machen
(acc., von+D, mit+D)
» Das Opfer hat gleich am nächsten Tag mit dem Täter abgerechnet
. The victim settled accounts with the perpetrator the very next day.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif · passif>
sagt
ab
·
sagte
ab
·
hat abgesagt
call off, cancel, beg off, cancel (on), countermand, declare off, decline, nix, refuse, reject, renege, revoke, turn down, write off
/ˈapˌzaːɡn̩/ · /ˈzaːkt ap/ · /ˈzaːktə ap/ · /ˈapɡəˌzaːkt/
[…, Kultur] etwas Angekündigtes widerrufen, eine Veranstaltung oder sonstiges nicht stattfinden lassen; vermindernd, abblasen, abtragen, canceln, abziehen
(acc., dat.)
» Die angekündigte Party wurde abgesagt
. The announced party was canceled.
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · passif · <aussi : transitif · réflexif>
bietet
an
·
bot
an
(böte
an
) ·
hat angeboten
offer, propose, present, provide, advertise, offer to, proffer, quote, run, suggest, supply, volunteer
/ˈanˌbiːtən/ · /ˈbiːtət an/ · /bɔt an/ · /ˈbøːtə an/ · /ˈanɡəˌboːtən/
etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen; etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen; kredenzen, andienen, anregen, sich aufdrängen
acc., (sich+A, dat., zu+D, für+A, als)
» Ich könnte dir einen Kaffee anbieten
. I could offer you a coffee.
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif>
fängt
an
·
fing
an
(finge
an
) ·
hat angefangen
start, begin, get going, take up, accomplish, achieve, begin doing, begin to do, bring about, embark on, embark upon, get down (to), get started, get under way, initiate, kick things off, make a start, set (about), start (with), start doing, start off with, start on (about), start to do, strike up, undertake
/ˈanˌfaŋən/ · /fɛŋt an/ · /fɪŋk an/ · /ˈfɪŋə an/ · /ˈan ɡəˌfan ɡən/
etwas beginnen; zuwege bringen; beginnen, öffnen, lancieren, mit sich bringen
(acc., von+D, bei+D, mit+D, als)
» Morgen fange
ich einen neuen Artikel an
. Tomorrow I will start a new article.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · transitif · <aussi : passif>
klickt
an
·
klickte
an
·
hat angeklickt
click, click on, press, select
/aŋˈklɪkən/ · /ˈklɪkt an/ · /ˈklɪktə an/ · /anɡəˈklɪkt/
[Computer] durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen
acc.
» Wenn du das Bild anklickst
, dann wird es größer. If you click on the image, it will get bigger.
A1 · verbe · sein · irrégulier · séparable · <aussi : intransitif · transitif>
kommt
/kömmt
⁷ an
·
kam
an
(käme
an
) ·
ist angekommen
arrive, be important, matter, reach, appear, approach, be able to fight, be crucial, be decisive, be welcomed, come, come across, come down to, come out (with), come up (with), cope (with), depend, depend (on), depend on, find favor, get in, wander in, get to
/aŋˈkɔmən/ · /ˈkɔmt an/ · /kan/ · /ˈkɛːmə an/ · /aŋˈɡəˌkɔmən/
ein Ziel erreichen; wichtig sein; (ein Ziel) erreichen, antanzen, herkommen, geboren werden
(acc., dat., auf+D, gegen+A, bei+D, auf+A, in+D, für+A, mit+D)
» Das Paket kam
gestern bei mir an
. The package arrived at my place yesterday.
⁷ obsolète
Tous les verbes allemands