Conjugaison du verbe allemand fortblasen ⟨passif d'état⟩

La conjugaison du verbe fortblasen (souffler, chasser) est irrégulière. Les formes de base sont ist fortgeblasen, war fortgeblasen et ist fortgeblasen gewesen. L'alternance vocalique se fait avec les voyelles du radical a - ie - a. Le verbe auxiliaire de fortblasen est "haben". La première syllabe fort- de fortblasen est séparable. La flexion se fait au passif d'état et s'utilise comme Proposition principale. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe fortblasen sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour fortblasen. Vous pouvez non seulement conjuguer fortblasen, mais aussi tous les verbes allemands. Commentaires

irrégulier · haben · séparable

fort·geblasen sein

ist fortgeblasen · war fortgeblasen · ist fortgeblasen gewesen

 Fusion s- et ajout e-   Changement de la voyelle du radical  a - ie - a   Umlauts au présent 

Anglais blow away, blow off

wegblasen; wegblasen durch Blasen

acc., (von+D)

» Das Dach wurde von der Explosion fortgeblasen . Anglais The roof was blown off by the explosion.

Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de fortblasen

Présent

ich bin fortgeblasen
du bist fortgeblasen
er ist fortgeblasen
wir sind fortgeblasen
ihr seid fortgeblasen
sie sind fortgeblasen

Imparfait

ich war fortgeblasen
du warst fortgeblasen
er war fortgeblasen
wir waren fortgeblasen
ihr wart fortgeblasen
sie waren fortgeblasen

Impératif

-
sei (du) fortgeblasen
-
seien wir fortgeblasen
seid (ihr) fortgeblasen
seien Sie fortgeblasen

Subj. Présent

ich sei fortgeblasen
du seiest fortgeblasen
er sei fortgeblasen
wir seien fortgeblasen
ihr seiet fortgeblasen
sie seien fortgeblasen

Subj. imparf.

ich wäre fortgeblasen
du wärest fortgeblasen
er wäre fortgeblasen
wir wären fortgeblasen
ihr wäret fortgeblasen
sie wären fortgeblasen

Infinitif

fortgeblasen sein
fortgeblasen zu sein

Participe

fortgeblasen seiend
fortgeblasen gewesen

indicatif

Le verbe fortblasen conjugué à l’indicatif passif d'état aux temps présent, passé et futur


Présent

ich bin fortgeblasen
du bist fortgeblasen
er ist fortgeblasen
wir sind fortgeblasen
ihr seid fortgeblasen
sie sind fortgeblasen

Imparfait

ich war fortgeblasen
du warst fortgeblasen
er war fortgeblasen
wir waren fortgeblasen
ihr wart fortgeblasen
sie waren fortgeblasen

Passé composé

ich bin fortgeblasen gewesen
du bist fortgeblasen gewesen
er ist fortgeblasen gewesen
wir sind fortgeblasen gewesen
ihr seid fortgeblasen gewesen
sie sind fortgeblasen gewesen

Plus-que-parf.

ich war fortgeblasen gewesen
du warst fortgeblasen gewesen
er war fortgeblasen gewesen
wir waren fortgeblasen gewesen
ihr wart fortgeblasen gewesen
sie waren fortgeblasen gewesen

Futur I

ich werde fortgeblasen sein
du wirst fortgeblasen sein
er wird fortgeblasen sein
wir werden fortgeblasen sein
ihr werdet fortgeblasen sein
sie werden fortgeblasen sein

futur antérieur

ich werde fortgeblasen gewesen sein
du wirst fortgeblasen gewesen sein
er wird fortgeblasen gewesen sein
wir werden fortgeblasen gewesen sein
ihr werdet fortgeblasen gewesen sein
sie werden fortgeblasen gewesen sein

Subjonctif

La conjugaison du verbe fortblasen au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.


Subj. Présent

ich sei fortgeblasen
du seiest fortgeblasen
er sei fortgeblasen
wir seien fortgeblasen
ihr seiet fortgeblasen
sie seien fortgeblasen

Subj. imparf.

ich wäre fortgeblasen
du wärest fortgeblasen
er wäre fortgeblasen
wir wären fortgeblasen
ihr wäret fortgeblasen
sie wären fortgeblasen

Subj. perf.

ich sei fortgeblasen gewesen
du seiest fortgeblasen gewesen
er sei fortgeblasen gewesen
wir seien fortgeblasen gewesen
ihr seiet fortgeblasen gewesen
sie seien fortgeblasen gewesen

Subj. Plus-que-parf.

ich wäre fortgeblasen gewesen
du wärest fortgeblasen gewesen
er wäre fortgeblasen gewesen
wir wären fortgeblasen gewesen
ihr wäret fortgeblasen gewesen
sie wären fortgeblasen gewesen

Subj. Futur I

ich werde fortgeblasen sein
du werdest fortgeblasen sein
er werde fortgeblasen sein
wir werden fortgeblasen sein
ihr werdet fortgeblasen sein
sie werden fortgeblasen sein

Subj. fut. ant.

ich werde fortgeblasen gewesen sein
du werdest fortgeblasen gewesen sein
er werde fortgeblasen gewesen sein
wir werden fortgeblasen gewesen sein
ihr werdet fortgeblasen gewesen sein
sie werden fortgeblasen gewesen sein

Conditionnel II (würde)

Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.


Subjonctif II

ich würde fortgeblasen sein
du würdest fortgeblasen sein
er würde fortgeblasen sein
wir würden fortgeblasen sein
ihr würdet fortgeblasen sein
sie würden fortgeblasen sein

Cond. plus-que-parf.

ich würde fortgeblasen gewesen sein
du würdest fortgeblasen gewesen sein
er würde fortgeblasen gewesen sein
wir würden fortgeblasen gewesen sein
ihr würdet fortgeblasen gewesen sein
sie würden fortgeblasen gewesen sein

Impératif

Les formes de conjugaison à l'impératif passif d'état présent pour le verbe fortblasen


Présent

sei (du) fortgeblasen
seien wir fortgeblasen
seid (ihr) fortgeblasen
seien Sie fortgeblasen

Infinitif/Participe

Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en passif d'état pour fortblasen


Infinitif I


fortgeblasen sein
fortgeblasen zu sein

Infinitif II


fortgeblasen gewesen sein
fortgeblasen gewesen zu sein

Participe I


fortgeblasen seiend

Participe II


fortgeblasen gewesen

  • Das Dach wurde von der Explosion fortgeblasen . 

Exemples

Exemples de phrases pour fortblasen


  • Das Dach wurde von der Explosion fortgeblasen . 
    Anglais The roof was blown off by the explosion.

Exemples 

Traductions

Traductions de l’allemand fortblasen


Allemand fortblasen
Anglais blow away, blow off
Russe сдуть, сдувать, вдуть, сдуться
espagnol soplar, despejar, expulsar
français souffler, chasser
turc savurmak, üflemek, süpürmek
portugais soprar, expelir
italien soffiare via, spazzare via
roumain sufla departe, sufla, suflă, îndepărta
Hongrois elfújni
Polonais zdmuchiwać, zdmuchnąć
Grec διώχνω, σβήνω, φυσώ μακριά
Néerlandais wegblazen
tchèque odfoukat, odfouknout
Suédois blåsa bort
Danois blæse væk
Japonais 吹き飛ばす
catalan bufar lluny, esbufegar
finnois puhaltaa, puhaltaa pois
norvégien blåse bort
basque bultzatu, haizatu
serbe odduvati
macédonien дува
Slovène odpihniti
Slovaque odfúknuť
bosniaque odduvati
croate odduvati, odnesti, odnijetiti, otpuhati
Ukrainien здути
bulgare издухвам, отнасям
Biélorusse здуць
Hébreuלהעיף، לנשוף
arabeطرد، إبعاد، نفخ
Persanباد کردن، بزدن، بیرون کردن، پرت کردن
ourdouاڑا دینا، بہانا، ہوا سے اڑانا

fortblasen in dict.cc


Traductions 

Participer


Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.



Se connecter

Tous les héros 

Définitions

Sens et synonymes de fortblasen

  • wegblasen, wegblasen durch Blasen

fortblasen in openthesaurus.de

Sens  Synonymes 

Prépositions

Prépositions pour fortblasen


  • jemand/etwas bläst etwas von etwas fort

Usages  Prépositions 

Règles de conjugaison

Règles détaillées de conjugaison

Dictionnaires

Tous les dictionnaires de traduction

Conjuguer le verbe allemand fortblasen

Résumé de tous les temps du verbe fortblasen


La conjugaison du verbe fort·geblasen sein est présentée en ligne sous forme de tableau avec toutes les formes verbales au singulier et au pluriel, pour toutes les personnes (1re, 2e, 3e personne). La flexion du verbe fort·geblasen sein est donc une aide pour les devoirs, les tests, les examens, les cours d’allemand à l’école, l’apprentissage de l’allemand, les études et la formation des adultes. Savoir conjuguer correctement le verbe et former correctement ses formes (ist fortgeblasen - war fortgeblasen - ist fortgeblasen gewesen) est essentiel, surtout pour les apprenants en allemand. Plus d’informations sont disponibles sur Wiktionary fortblasen et sur fortblasen dans le Duden.

Conjugaison de fortblasen

Présent Imparfait Subjonctif I Subjonctif II Impératif
ich bin fortgeblasenwar fortgeblasensei fortgeblasenwäre fortgeblasen-
du bist fortgeblasenwarst fortgeblasenseiest fortgeblasenwärest fortgeblasensei fortgeblasen
er ist fortgeblasenwar fortgeblasensei fortgeblasenwäre fortgeblasen-
wir sind fortgeblasenwaren fortgeblasenseien fortgeblasenwären fortgeblasenseien fortgeblasen
ihr seid fortgeblasenwart fortgeblasenseiet fortgeblasenwäret fortgeblasenseid fortgeblasen
sie sind fortgeblasenwaren fortgeblasenseien fortgeblasenwären fortgeblasenseien fortgeblasen

indicatif passif d'état

  • Présent: ich bin fortgeblasen, du bist fortgeblasen, er ist fortgeblasen, wir sind fortgeblasen, ihr seid fortgeblasen, sie sind fortgeblasen
  • Imparfait: ich war fortgeblasen, du warst fortgeblasen, er war fortgeblasen, wir waren fortgeblasen, ihr wart fortgeblasen, sie waren fortgeblasen
  • Passé composé: ich bin fortgeblasen gewesen, du bist fortgeblasen gewesen, er ist fortgeblasen gewesen, wir sind fortgeblasen gewesen, ihr seid fortgeblasen gewesen, sie sind fortgeblasen gewesen
  • Plus-que-parfait: ich war fortgeblasen gewesen, du warst fortgeblasen gewesen, er war fortgeblasen gewesen, wir waren fortgeblasen gewesen, ihr wart fortgeblasen gewesen, sie waren fortgeblasen gewesen
  • Futur I: ich werde fortgeblasen sein, du wirst fortgeblasen sein, er wird fortgeblasen sein, wir werden fortgeblasen sein, ihr werdet fortgeblasen sein, sie werden fortgeblasen sein
  • futur antérieur: ich werde fortgeblasen gewesen sein, du wirst fortgeblasen gewesen sein, er wird fortgeblasen gewesen sein, wir werden fortgeblasen gewesen sein, ihr werdet fortgeblasen gewesen sein, sie werden fortgeblasen gewesen sein

Subjonctif passif d'état

  • Présent: ich sei fortgeblasen, du seiest fortgeblasen, er sei fortgeblasen, wir seien fortgeblasen, ihr seiet fortgeblasen, sie seien fortgeblasen
  • Imparfait: ich wäre fortgeblasen, du wärest fortgeblasen, er wäre fortgeblasen, wir wären fortgeblasen, ihr wäret fortgeblasen, sie wären fortgeblasen
  • Passé composé: ich sei fortgeblasen gewesen, du seiest fortgeblasen gewesen, er sei fortgeblasen gewesen, wir seien fortgeblasen gewesen, ihr seiet fortgeblasen gewesen, sie seien fortgeblasen gewesen
  • Plus-que-parfait: ich wäre fortgeblasen gewesen, du wärest fortgeblasen gewesen, er wäre fortgeblasen gewesen, wir wären fortgeblasen gewesen, ihr wäret fortgeblasen gewesen, sie wären fortgeblasen gewesen
  • Futur I: ich werde fortgeblasen sein, du werdest fortgeblasen sein, er werde fortgeblasen sein, wir werden fortgeblasen sein, ihr werdet fortgeblasen sein, sie werden fortgeblasen sein
  • futur antérieur: ich werde fortgeblasen gewesen sein, du werdest fortgeblasen gewesen sein, er werde fortgeblasen gewesen sein, wir werden fortgeblasen gewesen sein, ihr werdet fortgeblasen gewesen sein, sie werden fortgeblasen gewesen sein

Conditionnel II (würde) passif d'état

  • Imparfait: ich würde fortgeblasen sein, du würdest fortgeblasen sein, er würde fortgeblasen sein, wir würden fortgeblasen sein, ihr würdet fortgeblasen sein, sie würden fortgeblasen sein
  • Plus-que-parfait: ich würde fortgeblasen gewesen sein, du würdest fortgeblasen gewesen sein, er würde fortgeblasen gewesen sein, wir würden fortgeblasen gewesen sein, ihr würdet fortgeblasen gewesen sein, sie würden fortgeblasen gewesen sein

Impératif passif d'état

  • Présent: sei (du) fortgeblasen, seien wir fortgeblasen, seid (ihr) fortgeblasen, seien Sie fortgeblasen

Infinitif/Participe passif d'état

  • Infinitif I: fortgeblasen sein, fortgeblasen zu sein
  • Infinitif II: fortgeblasen gewesen sein, fortgeblasen gewesen zu sein
  • Participe I: fortgeblasen seiend
  • Participe II: fortgeblasen gewesen

Commentaires



Se connecter

* Les phrases de Tatoeba (tatoeba.org) sont librement disponibles sous la licence CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Certaines ont été modifiées. Les auteurs des phrases peuvent être consultés via : 2509746