Conjugaison du verbe allemand freisprechen ⟨Proposition subordonnée⟩

La conjugaison du verbe freisprechen (acquitter, absoudre) est irrégulière. Les formes de base sont ... freispricht, ... freisprach et ... freigesprochen hat. L'alternance vocalique se fait avec les voyelles du radical e - a - o. Le verbe auxiliaire de freisprechen est "haben". La première syllabe frei- de freisprechen est séparable. La flexion se fait au Actif et s'utilise comme Proposition subordonnée. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe freisprechen sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour freisprechen. Vous pouvez non seulement conjuguer freisprechen, mais aussi tous les verbes allemands. Le verbe fait partie du vocabulaire du Zertifikat Deutsch ou du niveau C2. Commentaires

C2 · irrégulier · haben · séparable

frei·sprechen

... freispricht · ... freisprach · ... freigesprochen hat

 Changement de la voyelle du radical  e - a - o   Changement de e/i au présent et à l'impératif 

Anglais clear of, qualify, absolve, absolve (from), acquit of, acquit of a charge, clear of (doing), discharge, exculpate, exculpate from, exonerate (from), exonerate from, find not guilty, ransom, acquit, certify, dismiss

[Recht, Wirtschaft, …] durch Urteil erklären, dass die Anklage nicht zu halten ist; jemandem aufgrund bestandener Abschlussprüfung den Status eines Gesellen oder Facharbeiters verleihen; entlasten, lossprechen (von), entladen, für unschuldig befinden

(acc., von+D)

» Er wurde freigesprochen . Anglais He was acquitted.

Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de freisprechen

Présent

... ich freisprech(e)⁵
... du freisprichst
... er freispricht
... wir freisprechen
... ihr freisprecht
... sie freisprechen

Imparfait

... ich freisprach
... du freisprachst
... er freisprach
... wir freisprachen
... ihr freispracht
... sie freisprachen

Impératif

-
sprich (du) frei
-
sprechen wir frei
sprecht (ihr) frei
sprechen Sie frei

Subj. Présent

... ich freispreche
... du freisprechest
... er freispreche
... wir freisprechen
... ihr freisprechet
... sie freisprechen

Subj. imparf.

... ich freispräche
... du freisprächest
... er freispräche
... wir freisprächen
... ihr freisprächet
... sie freisprächen

Infinitif

freisprechen
freizusprechen

Participe

freisprechend
freigesprochen

⁵ Uniquement dans un usage familier


indicatif

Le verbe freisprechen conjugué à l’indicatif Actif aux temps présent, passé et futur


Présent

... ich freisprech(e)⁵
... du freisprichst
... er freispricht
... wir freisprechen
... ihr freisprecht
... sie freisprechen

Imparfait

... ich freisprach
... du freisprachst
... er freisprach
... wir freisprachen
... ihr freispracht
... sie freisprachen

Passé composé

... ich freigesprochen habe
... du freigesprochen hast
... er freigesprochen hat
... wir freigesprochen haben
... ihr freigesprochen habt
... sie freigesprochen haben

Plus-que-parf.

... ich freigesprochen hatte
... du freigesprochen hattest
... er freigesprochen hatte
... wir freigesprochen hatten
... ihr freigesprochen hattet
... sie freigesprochen hatten

Futur I

... ich freisprechen werde
... du freisprechen wirst
... er freisprechen wird
... wir freisprechen werden
... ihr freisprechen werdet
... sie freisprechen werden

futur antérieur

... ich freigesprochen haben werde
... du freigesprochen haben wirst
... er freigesprochen haben wird
... wir freigesprochen haben werden
... ihr freigesprochen haben werdet
... sie freigesprochen haben werden

⁵ Uniquement dans un usage familier

Subjonctif

La conjugaison du verbe freisprechen au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.


Subj. Présent

... ich freispreche
... du freisprechest
... er freispreche
... wir freisprechen
... ihr freisprechet
... sie freisprechen

Subj. imparf.

... ich freispräche
... du freisprächest
... er freispräche
... wir freisprächen
... ihr freisprächet
... sie freisprächen

Subj. perf.

... ich freigesprochen habe
... du freigesprochen habest
... er freigesprochen habe
... wir freigesprochen haben
... ihr freigesprochen habet
... sie freigesprochen haben

Subj. Plus-que-parf.

... ich freigesprochen hätte
... du freigesprochen hättest
... er freigesprochen hätte
... wir freigesprochen hätten
... ihr freigesprochen hättet
... sie freigesprochen hätten

Subj. Futur I

... ich freisprechen werde
... du freisprechen werdest
... er freisprechen werde
... wir freisprechen werden
... ihr freisprechen werdet
... sie freisprechen werden

Subj. fut. ant.

... ich freigesprochen haben werde
... du freigesprochen haben werdest
... er freigesprochen haben werde
... wir freigesprochen haben werden
... ihr freigesprochen haben werdet
... sie freigesprochen haben werden

Conditionnel II (würde)

Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.


Subjonctif II

... ich freisprechen würde
... du freisprechen würdest
... er freisprechen würde
... wir freisprechen würden
... ihr freisprechen würdet
... sie freisprechen würden

Cond. plus-que-parf.

... ich freigesprochen haben würde
... du freigesprochen haben würdest
... er freigesprochen haben würde
... wir freigesprochen haben würden
... ihr freigesprochen haben würdet
... sie freigesprochen haben würden

Impératif

Les formes de conjugaison à l'impératif Actif présent pour le verbe freisprechen


Présent

sprich (du) frei
sprechen wir frei
sprecht (ihr) frei
sprechen Sie frei

Infinitif/Participe

Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en Actif pour freisprechen


Infinitif I


freisprechen
freizusprechen

Infinitif II


freigesprochen haben
freigesprochen zu haben

Participe I


freisprechend

Participe II


freigesprochen

  • Er wurde freigesprochen . 
  • Er ist freigesprochen worden. 
  • Tom wurde vom Gericht freigesprochen . 

Exemples

Exemples de phrases pour freisprechen


  • Er wurde freigesprochen . 
    Anglais He was acquitted.
  • Er ist freigesprochen worden. 
    Anglais He was acquitted.
  • Tom wurde vom Gericht freigesprochen . 
    Anglais Tom was exonerated by the court.
  • Rolf wurde von der Fahrerflucht freigesprochen . 
    Anglais Rolf was acquitted of hit and run.
  • Tom wurde wegen Mangels an Beweisen freigesprochen . 
    Anglais Tom was acquitted for lack of evidence.
  • Ein Jahr später hat ein Gericht ihn freigesprochen . 
    Anglais A year later, a court acquitted him.
  • Der Beschuldigte wurde freigesprochen . 
    Anglais The accused was found not guilty.

Exemples 

Traductions

Traductions de l’allemand freisprechen


Allemand freisprechen
Anglais clear of, qualify, absolve, absolve (from), acquit of, acquit of a charge, clear of (doing), discharge
Russe оправдать, оправдывать, позволить, присвоить
espagnol absolver, absolver de, declarar inocente, exculpar, indultar, certificar, freisprechen, freispruch
français acquitter, absoudre, déclarer non coupable, innocenter, libérer, relaxer, certifier, diplômer
turc beraat ettirmek, beraat etmek, ustalık belgesi verme, çıraklıktan çıkarma
portugais absolver, descriminar, freisprechen, Gesellenprüfung, acquittar
italien assolvere, dichiarare innocente, prosciogliere, Gesellenbrief, freisprechen, freispruch
roumain absolvi, admite, certifica
Hongrois felment, mesteri cím, mesterképzés
Polonais uniewinniać, uniewinnić, awansować, oczyścić z zarzutów, przyznać tytuł
Grec αθωώνω, απαλλάσσω, αθώωση, κατάταξη, πιστοποίηση
Néerlandais vrijspreken, niet schuldig verklaren, afstudeerder, vakman
tchèque zprošťovat obžaloby, zprošťovatstit obžaloby, osvobodit, povýšit
Suédois frikänna, fackarbetare, fria, gesäll
Danois frifinde, frikende, få sit svendebrev, anerkende, frigive
Japonais 無罪を宣告する, 認定する, 資格を与える
catalan absoldre, certificar, exonerar, reconèixer
finnois mestari, vapauttaa
norvégien frikjenne, frigi
basque askatzea, baldintzape, berritzea
serbe dodeliti status, osloboditi, priznati
macédonien ослободен, ослободување, прием во занает
Slovène oprostiti, podeliti naziv
Slovaque oslobodiť, osvobodiť, prijať za majstra
bosniaque osloboditi, priznati
croate osloboditi, priznati
Ukrainien виправдати, зняти обвинувачення, присвоїти звання
bulgare оправдаване, професионално удостоверение
Biélorusse адпускаць, апраўдаць, даваць статус
Hébreuהסמכה، זיכוי، שחרור
arabeبرأ، حكم ببراءته، إجازة، تأهيل، تبرئة
Persanتبرئه کردن، گواهی دادن
ourdouبری کرنا، بے گناہ قرار دینا، کسی کو کاریگر کا درجہ دینا

freisprechen in dict.cc


Traductions 

Participer


Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.



Se connecter

Tous les héros 

Définitions

Sens et synonymes de freisprechen

  • [Recht, Wirtschaft, …] durch Urteil erklären, dass die Anklage nicht zu halten ist, jemandem aufgrund bestandener Abschlussprüfung den Status eines Gesellen oder Facharbeiters verleihen, entlasten, lossprechen (von), entladen, für unschuldig befinden
  • [Recht, Wirtschaft, …] durch Urteil erklären, dass die Anklage nicht zu halten ist, jemandem aufgrund bestandener Abschlussprüfung den Status eines Gesellen oder Facharbeiters verleihen, entlasten, lossprechen (von), entladen, für unschuldig befinden
  • [Recht, Wirtschaft, …] durch Urteil erklären, dass die Anklage nicht zu halten ist, jemandem aufgrund bestandener Abschlussprüfung den Status eines Gesellen oder Facharbeiters verleihen, entlasten, lossprechen (von), entladen, für unschuldig befinden

freisprechen in openthesaurus.de

Sens  Synonymes 

Prépositions

Prépositions pour freisprechen


  • jemand/etwas spricht jemanden von etwas frei
  • jemand/etwas spricht von etwas frei

Usages  Prépositions 

Règles de conjugaison

Règles détaillées de conjugaison

Dictionnaires

Tous les dictionnaires de traduction

Conjuguer le verbe allemand freisprechen

Résumé de tous les temps du verbe freisprechen


La conjugaison du verbe frei·sprechen est présentée en ligne sous forme de tableau avec toutes les formes verbales au singulier et au pluriel, pour toutes les personnes (1re, 2e, 3e personne). La flexion du verbe frei·sprechen est donc une aide pour les devoirs, les tests, les examens, les cours d’allemand à l’école, l’apprentissage de l’allemand, les études et la formation des adultes. Savoir conjuguer correctement le verbe et former correctement ses formes (... freispricht - ... freisprach - ... freigesprochen hat) est essentiel, surtout pour les apprenants en allemand. Plus d’informations sont disponibles sur Wiktionary freisprechen et sur freisprechen dans le Duden.

Conjugaison de freisprechen

Présent Imparfait Subjonctif I Subjonctif II Impératif
ich ... freisprech(e)... freisprach... freispreche... freispräche-
du ... freisprichst... freisprachst... freisprechest... freisprächestsprich frei
er ... freispricht... freisprach... freispreche... freispräche-
wir ... freisprechen... freisprachen... freisprechen... freisprächensprechen frei
ihr ... freisprecht... freispracht... freisprechet... freisprächetsprecht frei
sie ... freisprechen... freisprachen... freisprechen... freisprächensprechen frei

indicatif Actif

  • Présent: ... ich freisprech(e), ... du freisprichst, ... er freispricht, ... wir freisprechen, ... ihr freisprecht, ... sie freisprechen
  • Imparfait: ... ich freisprach, ... du freisprachst, ... er freisprach, ... wir freisprachen, ... ihr freispracht, ... sie freisprachen
  • Passé composé: ... ich freigesprochen habe, ... du freigesprochen hast, ... er freigesprochen hat, ... wir freigesprochen haben, ... ihr freigesprochen habt, ... sie freigesprochen haben
  • Plus-que-parfait: ... ich freigesprochen hatte, ... du freigesprochen hattest, ... er freigesprochen hatte, ... wir freigesprochen hatten, ... ihr freigesprochen hattet, ... sie freigesprochen hatten
  • Futur I: ... ich freisprechen werde, ... du freisprechen wirst, ... er freisprechen wird, ... wir freisprechen werden, ... ihr freisprechen werdet, ... sie freisprechen werden
  • futur antérieur: ... ich freigesprochen haben werde, ... du freigesprochen haben wirst, ... er freigesprochen haben wird, ... wir freigesprochen haben werden, ... ihr freigesprochen haben werdet, ... sie freigesprochen haben werden

Subjonctif Actif

  • Présent: ... ich freispreche, ... du freisprechest, ... er freispreche, ... wir freisprechen, ... ihr freisprechet, ... sie freisprechen
  • Imparfait: ... ich freispräche, ... du freisprächest, ... er freispräche, ... wir freisprächen, ... ihr freisprächet, ... sie freisprächen
  • Passé composé: ... ich freigesprochen habe, ... du freigesprochen habest, ... er freigesprochen habe, ... wir freigesprochen haben, ... ihr freigesprochen habet, ... sie freigesprochen haben
  • Plus-que-parfait: ... ich freigesprochen hätte, ... du freigesprochen hättest, ... er freigesprochen hätte, ... wir freigesprochen hätten, ... ihr freigesprochen hättet, ... sie freigesprochen hätten
  • Futur I: ... ich freisprechen werde, ... du freisprechen werdest, ... er freisprechen werde, ... wir freisprechen werden, ... ihr freisprechen werdet, ... sie freisprechen werden
  • futur antérieur: ... ich freigesprochen haben werde, ... du freigesprochen haben werdest, ... er freigesprochen haben werde, ... wir freigesprochen haben werden, ... ihr freigesprochen haben werdet, ... sie freigesprochen haben werden

Conditionnel II (würde) Actif

  • Imparfait: ... ich freisprechen würde, ... du freisprechen würdest, ... er freisprechen würde, ... wir freisprechen würden, ... ihr freisprechen würdet, ... sie freisprechen würden
  • Plus-que-parfait: ... ich freigesprochen haben würde, ... du freigesprochen haben würdest, ... er freigesprochen haben würde, ... wir freigesprochen haben würden, ... ihr freigesprochen haben würdet, ... sie freigesprochen haben würden

Impératif Actif

  • Présent: sprich (du) frei, sprechen wir frei, sprecht (ihr) frei, sprechen Sie frei

Infinitif/Participe Actif

  • Infinitif I: freisprechen, freizusprechen
  • Infinitif II: freigesprochen haben, freigesprochen zu haben
  • Participe I: freisprechend
  • Participe II: freigesprochen

Commentaires



Se connecter

* Les phrases de Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) sont soumises aux conditions qui y sont enregistrées. Celles-ci et l'article associé peuvent être consultés via les liens suivants : Urteil gegen Enthüller, Weniger Schmerzens-Geld für Kachelmann

* Les phrases du Wiktionary (de.wiktionary.org) sont librement disponibles sous la licence CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Certaines ont été modifiées. Les auteurs des phrases peuvent être consultés via les liens suivants : 116517

* Les phrases de Tatoeba (tatoeba.org) sont librement disponibles sous la licence CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Certaines ont été modifiées. Les auteurs des phrases peuvent être consultés via : 4943054, 4943055, 8056107, 2828375, 3186665

* Les définitions proviennent en partie du Wiktionnaire (de.wiktionary.org) et peuvent avoir été modifiées par la suite. Elles sont librement disponibles sous la licence CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) : 300160, 300160

* Les synonymes proviennent en partie d’OpenThesaurus (openthesaurus.de) et ont pu être modifiés par la suite. Ils sont librement disponibles sous la licence CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) : freisprechen