Conjugaison du verbe allemand pfeifen

La conjugaison du verbe pfeifen (siffler, arbitrer) est irrégulière. Les formes de base sont pfeift, pfiff et hat gepfiffen. L'alternance vocalique se fait avec les voyelles du radical ei - i - i. Le verbe auxiliaire de pfeifen est "haben". La flexion se fait au Actif et s'utilise comme Proposition principale. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe pfeifen sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour pfeifen. Vous pouvez non seulement conjuguer pfeifen, mais aussi tous les verbes allemands. Le verbe fait partie du vocabulaire du Zertifikat Deutsch ou du niveau C2. Commentaires

C2 · irrégulier · haben

pfeifen

pfeift · pfiff · hat gepfiffen

 Changement de la voyelle du radical  ei - i - i   Redoublement de consonne  ff - ff - ff 

Anglais whistle, referee, arbitrate, barrack, blast on the whistle, blow a whistle, blow the whistle, flout, funnel (down), give a damn, hoot, howl, inform, peach, pipe, ref, skirl, sough, toot, umpire, wheeze, whistle to, zing, zip, ignore, betray, snitch

[Sport] ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen; sich für etwas nicht interessieren; schiedsrichtern, quieken, rennen, schiedsen

(sich+A, acc., dat., durch+A, auf+A)

» Der Kessel pfeift . Anglais The kettle whistles.

Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de pfeifen

Présent

ich pfeif(e)⁵
du pfeifst
er pfeift
wir pfeifen
ihr pfeift
sie pfeifen

Imparfait

ich pfiff
du pfiffst
er pfiff
wir pfiffen
ihr pfifft
sie pfiffen

Impératif

-
pfeif(e)⁵ (du)
-
pfeifen wir
pfeift (ihr)
pfeifen Sie

Subj. Présent

ich pfeife
du pfeifest
er pfeife
wir pfeifen
ihr pfeifet
sie pfeifen

Subj. imparf.

ich pfiffe
du pfiffest
er pfiffe
wir pfiffen
ihr pfiffet
sie pfiffen

Infinitif

pfeifen
zu pfeifen

Participe

pfeifend
gepfiffen

⁵ Uniquement dans un usage familier


indicatif

Le verbe pfeifen conjugué à l’indicatif Actif aux temps présent, passé et futur


Présent

ich pfeif(e)⁵
du pfeifst
er pfeift
wir pfeifen
ihr pfeift
sie pfeifen

Imparfait

ich pfiff
du pfiffst
er pfiff
wir pfiffen
ihr pfifft
sie pfiffen

Passé composé

ich habe gepfiffen
du hast gepfiffen
er hat gepfiffen
wir haben gepfiffen
ihr habt gepfiffen
sie haben gepfiffen

Plus-que-parf.

ich hatte gepfiffen
du hattest gepfiffen
er hatte gepfiffen
wir hatten gepfiffen
ihr hattet gepfiffen
sie hatten gepfiffen

Futur I

ich werde pfeifen
du wirst pfeifen
er wird pfeifen
wir werden pfeifen
ihr werdet pfeifen
sie werden pfeifen

futur antérieur

ich werde gepfiffen haben
du wirst gepfiffen haben
er wird gepfiffen haben
wir werden gepfiffen haben
ihr werdet gepfiffen haben
sie werden gepfiffen haben

⁵ Uniquement dans un usage familier


  • Der Kessel pfeift . 
  • Der Kessel pfiff . 
  • Die Männer applaudierten und pfiffen . 

Subjonctif

La conjugaison du verbe pfeifen au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.


Subj. Présent

ich pfeife
du pfeifest
er pfeife
wir pfeifen
ihr pfeifet
sie pfeifen

Subj. imparf.

ich pfiffe
du pfiffest
er pfiffe
wir pfiffen
ihr pfiffet
sie pfiffen

Subj. perf.

ich habe gepfiffen
du habest gepfiffen
er habe gepfiffen
wir haben gepfiffen
ihr habet gepfiffen
sie haben gepfiffen

Subj. Plus-que-parf.

ich hätte gepfiffen
du hättest gepfiffen
er hätte gepfiffen
wir hätten gepfiffen
ihr hättet gepfiffen
sie hätten gepfiffen

Subj. Futur I

ich werde pfeifen
du werdest pfeifen
er werde pfeifen
wir werden pfeifen
ihr werdet pfeifen
sie werden pfeifen

Subj. fut. ant.

ich werde gepfiffen haben
du werdest gepfiffen haben
er werde gepfiffen haben
wir werden gepfiffen haben
ihr werdet gepfiffen haben
sie werden gepfiffen haben

Conditionnel II (würde)

Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.


Subjonctif II

ich würde pfeifen
du würdest pfeifen
er würde pfeifen
wir würden pfeifen
ihr würdet pfeifen
sie würden pfeifen

Cond. plus-que-parf.

ich würde gepfiffen haben
du würdest gepfiffen haben
er würde gepfiffen haben
wir würden gepfiffen haben
ihr würdet gepfiffen haben
sie würden gepfiffen haben

Impératif

Les formes de conjugaison à l'impératif Actif présent pour le verbe pfeifen


Présent

pfeif(e)⁵ (du)
pfeifen wir
pfeift (ihr)
pfeifen Sie

⁵ Uniquement dans un usage familier

Infinitif/Participe

Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en Actif pour pfeifen


Infinitif I


pfeifen
zu pfeifen

Infinitif II


gepfiffen haben
gepfiffen zu haben

Participe I


pfeifend

Participe II


gepfiffen

  • Er kann nicht pfeifen . 
  • Der Schiedsrichter hat zur Halbzeit gepfiffen . 
  • Um die anderen zu warnen, pfiff er zweimal. 

Exemples

Exemples de phrases pour pfeifen


  • Der Kessel pfeift . 
    Anglais The kettle whistles.
  • Der Kessel pfiff . 
    Anglais The kettle whistled.
  • Er kann nicht pfeifen . 
    Anglais He can't whistle.
  • Die Männer applaudierten und pfiffen . 
    Anglais The men applauded and whistled.
  • Der Schiedsrichter hat zur Halbzeit gepfiffen . 
    Anglais The referee blew the whistle at halftime.
  • Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift . 
    Anglais Offside is when the referee blows the whistle.
  • Die Orgel pfeift , was man ihr einbläst. 
    Anglais The organ whistles what is blown into it.

Exemples 

Traductions

Traductions de l’allemand pfeifen


Allemand pfeifen
Anglais whistle, referee, arbitrate, barrack, blast on the whistle, blow a whistle, blow the whistle, flout
Russe свистеть, насвистывать, свистнуть, насвистать, свистать, игнорировать, настучать, не заботиться
espagnol pitar, silbar, arbitrar, chiflar, delatar, desinteresarse, ignorar, no importar
français siffler, arbitrer, glapir, se ficher, se moquer de, arbitre, dénoncer, ignorer
turc düdük öttürmek, ıslık çalmak, umursamamak, açığa çıkarmak, göz ardı etmek, hakemlik yapmak, ihbar etmek, ıslık
portugais apitar, assobiar, arbitrar, sibilar, delatar, denunciar, desinteressar-se, ignorar
italien fischiare, arbitrare, fischiettare, sbattersene di, sibilare, umpire, zirlare, zufolare
roumain nu-i păsa, arbitru, denunța, divulga, fluier, ignora, trăda
Hongrois fütyül, elárulni, feljelenteni, figyelmen kívül hagy, nem törődik, nem érdekelni, sípolni
Polonais gwizdać, śpiewać, gwizdnąć, pogwizdywać, sypać, zagwizdać, zaświstać, świstać
Grec σφυρίζω, δε δίνω δεκάρα, αδιαφορώ, αγνοώ, καταδίδω, προδίδω, σφύριγμα
Néerlandais fluiten, een fluitsignaal geven, huilen, maling hebben aan, piepen, negeren, verklikken, verraden
tchèque pískat, hvízdat, písknout, hvízdatdnout, kašlat, ignorovat, nebrat v úvahu, nezajímat se
Suédois blåsa, pipa, strunta i, vissla, bry sig, vina, förråda, ignorera
Danois pibe, fløjte, blæse, pifte, afsløre, forråde, ignorerer
Japonais 口笛を吹く, ホイッスルを吹く, 口笛, 告げ口する, 密告する, 気にしない, 無視する, 無関心
catalan xiular, arbitrar, riure's, delatar, desinteressar-se, ignorar, no preocupar-se, xiulet
finnois viheltää, ilmiantaa, ohittaa, olla välinpitämätön, puhaltaa, puhua ulos, väheksyä, välittää
norvégien blåse i fløyta, pipe, plystre, fløyte, forråde, ikke bry seg, pfeife, pfeife på noe
basque txistua, axola ez izan, ignoratzea, interesatu ez, salatu, txikitu
serbe звиждати, ne obazirati se, ne zanimati se, odati, prijaviti, suditi, zanemariti, zviždati
macédonien звижди, игнорирање, издадам, не се грижи, не се интересира, пријавам, свирање, свирење
Slovène žvižgati, izdati, ne marati, piskanje, povedati, soditi, zanimati se ne, zavrniti
Slovaque nezaujímať sa, pískať, fúkať, ignorovať, udávať, zradiť
bosniaque ignorisati, izdati, ne brinuti, ne zanimati se, odati, svirati, zviždati
croate izdati, ne brinuti, odati, svirati, zanemariti, zanimati se, zviždati
Ukrainien свистіти, викрити, зрадити, не звертати уваги, не цікавитися чимось, ігнорувати
bulgare свиря, не се интересува, игнорирам, издавам, предавам, свирка
Biélorusse свістаць, выдаць, здаць, не клапаціцца, не цікавіцца, свіст, свісток, ігнараваць
Hébreuלא אכפת، לשרוק، לְבַשֵּׁר، לְהַסְגִּיר، להתעלם
arabeصفر، صفر محتجا، صفَّر، لا مبالاة، تجاهل، صافرة، صوت صفير، يخبر
Persanسوت زدن، بی‌توجهی، بی‌توجهی کردن، خبرچینی، خیانت، نادیده گرفتن
ourdouبتانا، بے پرواہ ہونا، سٹیورڈ، سیٹی، فاش کرنا، نظرانداز کرنا، پرواہ نہ کرنا

pfeifen in dict.cc


Traductions 

Participer


Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.



Se connecter

Tous les héros 

Définitions

Sens et synonymes de pfeifen

  • [Sport] ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen, sich für etwas nicht interessieren, schiedsrichtern, quieken, rennen, schiedsen
  • [Sport] ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen, sich für etwas nicht interessieren, schiedsrichtern, quieken, rennen, schiedsen
  • [Sport] ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen, sich für etwas nicht interessieren, schiedsrichtern, quieken, rennen, schiedsen
  • [Sport] ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen, sich für etwas nicht interessieren, schiedsrichtern, quieken, rennen, schiedsen
  • [Sport] ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen, sich für etwas nicht interessieren, schiedsrichtern, quieken, rennen, schiedsen
  • ...

pfeifen in openthesaurus.de

Sens  Synonymes 

Prépositions

Prépositions pour pfeifen


  • jemand/etwas pfeift auf etwas
  • jemand/etwas pfeift auf jemanden
  • jemand/etwas pfeift auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas pfeift durch etwas

Usages  Prépositions 

Règles de conjugaison

Règles détaillées de conjugaison

Dictionnaires

Tous les dictionnaires de traduction

Conjuguer le verbe allemand pfeifen

Résumé de tous les temps du verbe pfeifen


La conjugaison du verbe pfeifen est présentée en ligne sous forme de tableau avec toutes les formes verbales au singulier et au pluriel, pour toutes les personnes (1re, 2e, 3e personne). La flexion du verbe pfeifen est donc une aide pour les devoirs, les tests, les examens, les cours d’allemand à l’école, l’apprentissage de l’allemand, les études et la formation des adultes. Savoir conjuguer correctement le verbe et former correctement ses formes (pfeift - pfiff - hat gepfiffen) est essentiel, surtout pour les apprenants en allemand. Plus d’informations sont disponibles sur Wiktionary pfeifen et sur pfeifen dans le Duden.

Conjugaison de pfeifen

Présent Imparfait Subjonctif I Subjonctif II Impératif
ich pfeif(e)pfiffpfeifepfiffe-
du pfeifstpfiffstpfeifestpfiffestpfeif(e)
er pfeiftpfiffpfeifepfiffe-
wir pfeifenpfiffenpfeifenpfiffenpfeifen
ihr pfeiftpfifftpfeifetpfiffetpfeift
sie pfeifenpfiffenpfeifenpfiffenpfeifen

indicatif Actif

  • Présent: ich pfeif(e), du pfeifst, er pfeift, wir pfeifen, ihr pfeift, sie pfeifen
  • Imparfait: ich pfiff, du pfiffst, er pfiff, wir pfiffen, ihr pfifft, sie pfiffen
  • Passé composé: ich habe gepfiffen, du hast gepfiffen, er hat gepfiffen, wir haben gepfiffen, ihr habt gepfiffen, sie haben gepfiffen
  • Plus-que-parfait: ich hatte gepfiffen, du hattest gepfiffen, er hatte gepfiffen, wir hatten gepfiffen, ihr hattet gepfiffen, sie hatten gepfiffen
  • Futur I: ich werde pfeifen, du wirst pfeifen, er wird pfeifen, wir werden pfeifen, ihr werdet pfeifen, sie werden pfeifen
  • futur antérieur: ich werde gepfiffen haben, du wirst gepfiffen haben, er wird gepfiffen haben, wir werden gepfiffen haben, ihr werdet gepfiffen haben, sie werden gepfiffen haben

Subjonctif Actif

  • Présent: ich pfeife, du pfeifest, er pfeife, wir pfeifen, ihr pfeifet, sie pfeifen
  • Imparfait: ich pfiffe, du pfiffest, er pfiffe, wir pfiffen, ihr pfiffet, sie pfiffen
  • Passé composé: ich habe gepfiffen, du habest gepfiffen, er habe gepfiffen, wir haben gepfiffen, ihr habet gepfiffen, sie haben gepfiffen
  • Plus-que-parfait: ich hätte gepfiffen, du hättest gepfiffen, er hätte gepfiffen, wir hätten gepfiffen, ihr hättet gepfiffen, sie hätten gepfiffen
  • Futur I: ich werde pfeifen, du werdest pfeifen, er werde pfeifen, wir werden pfeifen, ihr werdet pfeifen, sie werden pfeifen
  • futur antérieur: ich werde gepfiffen haben, du werdest gepfiffen haben, er werde gepfiffen haben, wir werden gepfiffen haben, ihr werdet gepfiffen haben, sie werden gepfiffen haben

Conditionnel II (würde) Actif

  • Imparfait: ich würde pfeifen, du würdest pfeifen, er würde pfeifen, wir würden pfeifen, ihr würdet pfeifen, sie würden pfeifen
  • Plus-que-parfait: ich würde gepfiffen haben, du würdest gepfiffen haben, er würde gepfiffen haben, wir würden gepfiffen haben, ihr würdet gepfiffen haben, sie würden gepfiffen haben

Impératif Actif

  • Présent: pfeif(e) (du), pfeifen wir, pfeift (ihr), pfeifen Sie

Infinitif/Participe Actif

  • Infinitif I: pfeifen, zu pfeifen
  • Infinitif II: gepfiffen haben, gepfiffen zu haben
  • Participe I: pfeifend
  • Participe II: gepfiffen

Commentaires



Se connecter

* Les phrases de Tatoeba (tatoeba.org) sont librement disponibles sous la licence CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Certaines ont été modifiées. Les auteurs des phrases peuvent être consultés via : 7789006, 2184707, 2246074

* Les phrases du Wiktionary (de.wiktionary.org) sont librement disponibles sous la licence CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Certaines ont été modifiées. Les auteurs des phrases peuvent être consultés via les liens suivants : 85494, 91289, 131887

* Les définitions proviennent en partie du Wiktionnaire (de.wiktionary.org) et peuvent avoir été modifiées par la suite. Elles sont librement disponibles sous la licence CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) : 85494, 85494, 85494, 85494, 85494

* Les synonymes proviennent en partie d’OpenThesaurus (openthesaurus.de) et ont pu être modifiés par la suite. Ils sont librement disponibles sous la licence CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) : pfeifen