Conjugaison du verbe allemand um-greifen 〈Passif processuel〉 〈Proposition subordonnée〉
La conjugaison du verbe umgreifen (attraper, saisir) est irrégulière. Les formes de base sont ... umgegriffen wird, ... umgegriffen wurde et ... umgegriffen worden ist. L'alternance vocalique se fait avec les voyelles du radical ei - i - i. Le verbe auxiliaire de umgreifen est "haben". La première syllabe um- de umgreifen est séparable. Elle peut aussi apparaître comme inséparable. La flexion se fait au Passif processuel et s'utilise comme Proposition subordonnée. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe umgreifen sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour umgreifen. Vous pouvez non seulement conjuguer umgreifen, mais aussi tous les verbes allemands. Commentaires ☆
irrégulier · haben · séparable
... umgegriffen wird · ... umgegriffen wurde · ... umgegriffen worden ist
Changement de la voyelle du radical ei - i - i Redoublement de consonne ff - ff - ff
change grip, encompass, grasp, seize
/ʊmˈɡʁaɪ̯fən/ · /ˈɡʁaɪ̯ft ʊm/ · /ɡʁɪf ʊm/ · /ˈɡʁɪfə ʊm/ · /ʊmɡəˈɡʁɪfən/
beim Zufassen mit der Hand eine andere Position einnehmen
(acc.)
Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de um-greifen
Présent
... | ich | umgegriffen | werde |
... | du | umgegriffen | wirst |
... | er | umgegriffen | wird |
... | wir | umgegriffen | werden |
... | ihr | umgegriffen | werdet |
... | sie | umgegriffen | werden |
Imparfait
... | ich | umgegriffen | wurde |
... | du | umgegriffen | wurdest |
... | er | umgegriffen | wurde |
... | wir | umgegriffen | wurden |
... | ihr | umgegriffen | wurdet |
... | sie | umgegriffen | wurden |
Subj. Présent
... | ich | umgegriffen | werde |
... | du | umgegriffen | werdest |
... | er | umgegriffen | werde |
... | wir | umgegriffen | werden |
... | ihr | umgegriffen | werdet |
... | sie | umgegriffen | werden |
Subj. imparf.
... | ich | umgegriffen | würde |
... | du | umgegriffen | würdest |
... | er | umgegriffen | würde |
... | wir | umgegriffen | würden |
... | ihr | umgegriffen | würdet |
... | sie | umgegriffen | würden |
indicatif
Le verbe um-greifen conjugué à l’indicatif Passif processuel aux temps présent, passé et futur
Présent
... | ich | umgegriffen | werde |
... | du | umgegriffen | wirst |
... | er | umgegriffen | wird |
... | wir | umgegriffen | werden |
... | ihr | umgegriffen | werdet |
... | sie | umgegriffen | werden |
Imparfait
... | ich | umgegriffen | wurde |
... | du | umgegriffen | wurdest |
... | er | umgegriffen | wurde |
... | wir | umgegriffen | wurden |
... | ihr | umgegriffen | wurdet |
... | sie | umgegriffen | wurden |
Passé composé
... | ich | umgegriffen | worden | bin |
... | du | umgegriffen | worden | bist |
... | er | umgegriffen | worden | ist |
... | wir | umgegriffen | worden | sind |
... | ihr | umgegriffen | worden | seid |
... | sie | umgegriffen | worden | sind |
Plus-que-parf.
... | ich | umgegriffen | worden | war |
... | du | umgegriffen | worden | warst |
... | er | umgegriffen | worden | war |
... | wir | umgegriffen | worden | waren |
... | ihr | umgegriffen | worden | wart |
... | sie | umgegriffen | worden | waren |
Subjonctif
La conjugaison du verbe um-greifen au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.
Subj. Présent
... | ich | umgegriffen | werde |
... | du | umgegriffen | werdest |
... | er | umgegriffen | werde |
... | wir | umgegriffen | werden |
... | ihr | umgegriffen | werdet |
... | sie | umgegriffen | werden |
Subj. imparf.
... | ich | umgegriffen | würde |
... | du | umgegriffen | würdest |
... | er | umgegriffen | würde |
... | wir | umgegriffen | würden |
... | ihr | umgegriffen | würdet |
... | sie | umgegriffen | würden |
Subj. perf.
... | ich | umgegriffen | worden | sei |
... | du | umgegriffen | worden | seiest |
... | er | umgegriffen | worden | sei |
... | wir | umgegriffen | worden | seien |
... | ihr | umgegriffen | worden | seiet |
... | sie | umgegriffen | worden | seien |
Subj. Plus-que-parf.
... | ich | umgegriffen | worden | wäre |
... | du | umgegriffen | worden | wärest |
... | er | umgegriffen | worden | wäre |
... | wir | umgegriffen | worden | wären |
... | ihr | umgegriffen | worden | wäret |
... | sie | umgegriffen | worden | wären |
Conditionnel II (würde)
Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.
Impératif
Les formes de conjugaison à l'impératif Passif processuel présent pour le verbe um-greifen
Infinitif/Participe
Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en Passif processuel pour um-greifen
Traductions
Traductions de l’allemand um-greifen
-
um-greifen
change grip, encompass, grasp, seize
захватывать, обхватывать
agarrar, asir
attraper, saisir
kavramak, sarmak
agarrar, cobrir
afferrare, cambiare appiglio, catturare
cuprinde, întreba
megfogni, megragadni
uchwycić, chwycić
αγκαλιάζω, περιβάλλω
omarmen, vastgrijpen
přehmout, uchopit
greppa, omfatta
gribe, omfatte
掴む, 握る
agafar, prendre
käsin tarttuminen, sijoittaminen
gribe, omfatte
hartu, heldu
obuhvatiti, uhvatiti
загрбување, обгрнување
obviti, zagrabiti
objať, uchopiť
obuhvatiti, uhvatiti
obuhvatiti, uhvatiti
захопити, обхопити
захващам, обхващам
ахапіць, захапіць
menggenggam lagi
nắm lại
qayta ushlab olish
फिर से पकड़ना
重新握紧
จับใหม่
다시 움켜쥐다
yenidən tutmaq
ხელის ხელახლა დაჭერა
আবার ধরা
kap përsëri
पुन्हा पकडणे
फेरी समात्नु
మళ్లీ పట్టుకోవడం
pārgrābt
மீண்டும் பிடிக்க
uuesti haarama
կրկին բռնել
ducar girtin
לְהַקְפִיץ، לְתָפֵס
الإمساك، القبض
احاطه کردن، دست گرفتن
پکڑنا، گھیرنا
um-greifen in dict.cc
Traductions
Participer
Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Définitions
Sens et synonymes de um-greifen- beim Zufassen mit der Hand eine andere Position einnehmen
- seine Hand um etwas schließen
- in sich einschließen
500
Oups ... Le site a malheureusement une erreur
La page https://fr.verbformen.net/conjugation/vpassiv/nebensatz/um-greifen.htm comporte une erreur. Nous venons d'être informés de cette erreur. Nous travaillons activement à la résoudre afin que la page soit bientôt de nouveau disponible.
Rechercher dans le dictionnaire Netzverb
Tous les verbes allemandsA1 · verbe · sein · irrégulier · séparable · passif · <aussi : intransitif · transitif>
fährt
ab
·
fuhr
ab
(führe
ab
) ·
ist abgefahren
depart, leave, dig, drive along, exit, pull out, remove, sail, start, take off
/ˈapˌfaːʁən/ · /fɛːʁt ap/ · /fuːɐ̯ ap/ · /ˈfyːʁə ap/ · /ˈapɡəˈfaːʁən/
sich (fahrend, im Fahrzeug) von einem Ort wegbegeben; eine bestimmte Strecke entlangfahren; davonfahren, abfliegen, anfahren, entlangfahren
(acc., von+D, auf+A, nach+D)
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · réflexif · passif>
fährt
ab
·
fuhr
ab
(führe
ab
) ·
hat abgefahren
leave, depart, be into, detach, dismiss, drive along, let someone go, reject, separate
/ˈapˌfaːʁən/ · /ˈfɛːɐ̯t ap/ · /ˈfuːɐ̯ ap/ · /ˈfyːʁə ap/ · /ˈapɡəˈfaːʁən/
[…, Kultur, Unterhaltung] etwas von einem Ort (fahrend, mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen; etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen; abtransportieren, abrasieren, entlangfahren, abblitzen
(sich+A, acc., dat., von+D, auf+A)
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · passif>
fliegt
ab
·
flog
ab
(flöge
ab
) ·
hat abgeflogen
1, patrol, depart, fly along, fly out, fly over, overfly, take off
/ˈap.fliːɡn̩/ · /fliːkt ap/ · /floːk ap/ · /fløːɡə ap/ · /ˈap.ɡəˈfloːɡn̩/
mit einem Luftfahrzeug von einem Ort (Unfallort) wegbringen; eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen; ausfliegen
(acc., von+D, nach+D)
A1 · verbe · sein · irrégulier · séparable · <aussi : intransitif · transitif>
fliegt
ab
·
flog
ab
(flöge
ab
) ·
ist abgeflogen
depart, take off, fly away, leave, start
/ˈapˌfliːɡn̩/ · /fliːkt ap/ · /floːk ap/ · /ˈfløːɡə ap/ · /apɡəˈfloːɡən/
einen Ort fliegend verlassen; fortfliegen, losfliegen, wegfliegen, davonfliegen, starten
(acc., von+D, nach+D)
» Angela Merkel ist Montag erst einmal nach Vietnam und in die Mongolei abgeflogen
. Angela Merkel flew to Vietnam and Mongolia on Monday first.
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif · réflexif>
gibt
ab
·
gab
ab
(gäbe
ab
) ·
hat abgegeben
hand over, concern, deliver, give, pass, submit, appropriate, cast, concede, deal with, dispense, drop, emit, engage, fire, generate, give back, give in, give off, give up, hand, hand in, lose, mess about with, mess around with, meter out, provide, quote, release, render, return, sell, suitable, turn in, yield
/ˈapɡeːbən/ · /ɡɪpt ˈap/ · /ɡap ˈap/ · /ɡeːbə ˈap/ · /apɡəˈɡeːbən/
[…, Sport, Spiele] jemandem etwas geben, der es haben soll oder verlangt; bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen; einreichen, abschieben (auf), verteilen, passen
(sich+A, acc., dat., in+A, bei+D, von+D, an+A, mit+D)
» Am Schluss geben
Sie bitte Ihre Klausur bei mir ab
. At the end, please submit your exam to me.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · transitif · passif
holt
ab
·
holte
ab
·
hat abgeholt
pick up, collect, come for, acknowledge, address, call (for), call for, come (for), come to meet, fetch, meet, retrieve, take away
/apˈhoːlən/ · /hɔlt ap/ · /hɔltə ap/ · /apɡəˈhoːlt/
von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen; jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen; abführen, holen, verhaften, einsammeln
acc.
» Sie hat die Karten an der Kasse abgeholt
. She picked up the tickets at the box office.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif · passif>
rechnet
ab
·
rechnete
ab
·
hat abgerechnet
settle, account for, bill, invoice, balance accounts (with), balance accounts with, calculate, call to account, clear, deduct, deduct from, fix, fix wagon, get even (with), punish, reckon (with), reconcile, render account, render an account, settle account with, settle old scores, settle up, settle up (with)
/apˈʁɛçnən/ · /ˈʁɛçnət ap/ · /ˈʁɛçnətə ap/ · /apɡəˈʁɛçnət/
[…, Wirtschaft] mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen; die letzte Rechnung erstellen und diese bezahlen; abziehen, subtrahieren, liquidieren, Abschluss machen
(acc., von+D, mit+D)
» Das Opfer hat gleich am nächsten Tag mit dem Täter abgerechnet
. The victim settled accounts with the perpetrator the very next day.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif · passif>
sagt
ab
·
sagte
ab
·
hat abgesagt
call off, cancel, beg off, cancel (on), countermand, declare off, decline, nix, refuse, reject, renege, revoke, turn down, write off
/ˈapˌzaːɡn̩/ · /ˈzaːkt ap/ · /ˈzaːktə ap/ · /ˈapɡəˌzaːkt/
[…, Kultur] etwas Angekündigtes widerrufen, eine Veranstaltung oder sonstiges nicht stattfinden lassen; vermindernd, abblasen, abtragen, canceln, abziehen
(acc., dat.)
» Die angekündigte Party wurde abgesagt
. The announced party was canceled.
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · passif · <aussi : transitif · réflexif>
bietet
an
·
bot
an
(böte
an
) ·
hat angeboten
offer, propose, present, provide, advertise, offer to, proffer, quote, run, suggest, supply, volunteer
/ˈanˌbiːtən/ · /ˈbiːtət an/ · /bɔt an/ · /ˈbøːtə an/ · /ˈanɡəˌboːtən/
etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen; etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen; kredenzen, andienen, anregen, sich aufdrängen
acc., (sich+A, dat., zu+D, für+A, als)
» Ich biete
euch für die Zukunft eine bessere Zusammenarbeit an
. I offer you a better collaboration for the future.
A1 · verbe · haben · irrégulier · séparable · <aussi : transitif · intransitif>
fängt
an
·
fing
an
(finge
an
) ·
hat angefangen
start, begin, get going, take up, accomplish, achieve, begin doing, begin to do, bring about, embark on, embark upon, get down (to), get started, get under way, initiate, kick things off, make a start, set (about), start (with), start doing, start off with, start on (about), start to do, strike up, undertake
/ˈanˌfaŋən/ · /fɛŋt an/ · /fɪŋk an/ · /ˈfɪŋə an/ · /ˈan ɡəˌfan ɡən/
etwas beginnen; zuwege bringen; beginnen, öffnen, lancieren, mit sich bringen
(acc., von+D, bei+D, mit+D, als)
» Morgen fange
ich einen neuen Artikel an
. Tomorrow I will start a new article.
A1 · verbe · haben · régulier · séparable · transitif · <aussi : passif>
klickt
an
·
klickte
an
·
hat angeklickt
click, click on, press, select
/aŋˈklɪkən/ · /ˈklɪkt an/ · /ˈklɪktə an/ · /anɡəˈklɪkt/
[Computer] durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen
acc.
» Wenn du das Bild anklickst
, dann wird es größer. If you click on the image, it will get bigger.
A1 · verbe · sein · irrégulier · séparable · <aussi : intransitif · transitif>
kommt
/kömmt
⁷ an
·
kam
an
(käme
an
) ·
ist angekommen
arrive, be important, matter, reach, appear, approach, be able to fight, be crucial, be decisive, be welcomed, come, come across, come down to, come out (with), come up (with), cope (with), depend, depend (on), depend on, find favor, get in, wander in, get to
/aŋˈkɔmən/ · /ˈkɔmt an/ · /kan/ · /ˈkɛːmə an/ · /aŋˈɡəˌkɔmən/
ein Ziel erreichen; wichtig sein; (ein Ziel) erreichen, antanzen, herkommen, geboren werden
(acc., dat., auf+D, gegen+A, bei+D, auf+A, in+D, für+A, mit+D)
» Meine Verbesserungsvorschläge kamen
gut an
. My suggestions for improvement were well received.
⁷ obsolète
Tous les verbes allemands