Conjugaison du verbe allemand blinzeln 〈passif d'état〉
La conjugaison du verbe blinzeln (ciller, cligner des yeux) est régulière. Les formes de base sont ist geblinzelt, war geblinzelt et ist geblinzelt gewesen. Le verbe auxiliaire de blinzeln est "haben". La flexion se fait au passif d'état et s'utilise comme Proposition principale. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe blinzeln sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour blinzeln. Vous pouvez non seulement conjuguer blinzeln, mais aussi tous les verbes allemands. Le verbe fait partie du vocabulaire du Zertifikat Deutsch ou du niveau C2. Commentaires ☆
C2 · régulier · haben
ist geblinzelt · war geblinzelt · ist geblinzelt gewesen
Pas de suppression du -e- en langage familier
blink, squint, bat (one's eyelashes), bat eyelids, bat eyes, nictate, nictitate, squinny, twinkle, wink
die Augen ganz kurz schließen und wieder öffnen; zwinkern, (jemandem) zublinzeln, (jemandem) zuzwinkern, (jemanden) anblinzeln, (jemanden) anzwinkern
» Ich habe geblinzelt
. I was blinking.
Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de blinzeln
Présent
ich | bin | geblinzelt |
du | bist | geblinzelt |
er | ist | geblinzelt |
wir | sind | geblinzelt |
ihr | seid | geblinzelt |
sie | sind | geblinzelt |
Imparfait
ich | war | geblinzelt |
du | warst | geblinzelt |
er | war | geblinzelt |
wir | waren | geblinzelt |
ihr | wart | geblinzelt |
sie | waren | geblinzelt |
Subj. Présent
ich | sei | geblinzelt |
du | seiest | geblinzelt |
er | sei | geblinzelt |
wir | seien | geblinzelt |
ihr | seiet | geblinzelt |
sie | seien | geblinzelt |
Subj. imparf.
ich | wäre | geblinzelt |
du | wärest | geblinzelt |
er | wäre | geblinzelt |
wir | wären | geblinzelt |
ihr | wäret | geblinzelt |
sie | wären | geblinzelt |
indicatif
Le verbe blinzeln conjugué à l’indicatif passif d'état aux temps présent, passé et futur
Présent
ich | bin | geblinzelt |
du | bist | geblinzelt |
er | ist | geblinzelt |
wir | sind | geblinzelt |
ihr | seid | geblinzelt |
sie | sind | geblinzelt |
Imparfait
ich | war | geblinzelt |
du | warst | geblinzelt |
er | war | geblinzelt |
wir | waren | geblinzelt |
ihr | wart | geblinzelt |
sie | waren | geblinzelt |
Passé composé
ich | bin | geblinzelt | gewesen |
du | bist | geblinzelt | gewesen |
er | ist | geblinzelt | gewesen |
wir | sind | geblinzelt | gewesen |
ihr | seid | geblinzelt | gewesen |
sie | sind | geblinzelt | gewesen |
Plus-que-parf.
ich | war | geblinzelt | gewesen |
du | warst | geblinzelt | gewesen |
er | war | geblinzelt | gewesen |
wir | waren | geblinzelt | gewesen |
ihr | wart | geblinzelt | gewesen |
sie | waren | geblinzelt | gewesen |
Futur I
ich | werde | geblinzelt | sein |
du | wirst | geblinzelt | sein |
er | wird | geblinzelt | sein |
wir | werden | geblinzelt | sein |
ihr | werdet | geblinzelt | sein |
sie | werden | geblinzelt | sein |
Subjonctif
La conjugaison du verbe blinzeln au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.
Subj. Présent
ich | sei | geblinzelt |
du | seiest | geblinzelt |
er | sei | geblinzelt |
wir | seien | geblinzelt |
ihr | seiet | geblinzelt |
sie | seien | geblinzelt |
Subj. imparf.
ich | wäre | geblinzelt |
du | wärest | geblinzelt |
er | wäre | geblinzelt |
wir | wären | geblinzelt |
ihr | wäret | geblinzelt |
sie | wären | geblinzelt |
Subj. perf.
ich | sei | geblinzelt | gewesen |
du | seiest | geblinzelt | gewesen |
er | sei | geblinzelt | gewesen |
wir | seien | geblinzelt | gewesen |
ihr | seiet | geblinzelt | gewesen |
sie | seien | geblinzelt | gewesen |
Subj. Plus-que-parf.
ich | wäre | geblinzelt | gewesen |
du | wärest | geblinzelt | gewesen |
er | wäre | geblinzelt | gewesen |
wir | wären | geblinzelt | gewesen |
ihr | wäret | geblinzelt | gewesen |
sie | wären | geblinzelt | gewesen |
Conditionnel II (würde)
Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.
Impératif
Les formes de conjugaison à l'impératif passif d'état présent pour le verbe blinzeln
Infinitif/Participe
Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en passif d'état pour blinzeln
Exemples
Exemples de phrases pour blinzeln
-
Ich habe
geblinzelt
.
I was blinking.
-
Sie
blinzelte
, um die Tränen aufzuhalten.
She blinked to stop the tears.
-
Am frühen Morgen
blinzelte
sie in das Sonnenlicht und erwachte langsam.
In the early morning, she blinked at the sunlight and slowly woke up.
-
Nachrichtensprecher
blinzeln
viel.
Newscasters blink a lot.
-
Maria musste
blinzeln
, weil ihr bei den Steinmetzarbeiten Staub ins Auge geflogen war.
Maria had to blink because dust had flown into her eye during the stonemasonry work.
-
Ich verlasse die Markthalle, setze meine wiederhergestellte Sonnenbrille auf und
blinzele
glücklich in die strahlende Mittagssonne.
I leave the market hall, put on my restored sunglasses, and blink happily in the radiant midday sun.
Exemples
Traductions
Traductions de l’allemand blinzeln
-
blinzeln
blink, squint, bat (one's eyelashes), bat eyelids, bat eyes, nictate, nictitate, squinny
моргать, мигать, жмуриться, зажмуриваться, зажмуриться, мигнуть, моргнуть, подмигивать
parpadear, pestañear
ciller, cligner des yeux, clignoter, papilloter, cligner
göz kırpmak
piscar, pestanejar, piscar o olho, piscada, piscadela
battere le ciglia, socchiudere gli occhi, strizzare gli occhi, chiudere gli occhi brevemente, sbattere le palpebre
clipi
hunyorgat, kacsint, pislantás
mrugać, mrugnąć, mrużyć oczy, zmrużyć oczy
βλεφαρίζω, ανοιγοκλείνω τα μάτια
knipperen
mhouřit, mžourat, zamžourat, mrknout
blinka, kisa, plira
blinke, misse med øjnene
まばたきする, まばたき
pestanyejar, parpellejar
räpytellä, siristää, vilkuttaa
blunke, myse
mugitu
treptati
премигнување
pomežikniti
mrknúť
treptati
treptati
кліпати, мигати
мигване
падмігваць
מצמוץ
رمش، غَمْزَة
چشمک زدن، پلک زدن
جھپکنا
blinzeln in dict.cc
Traductions
Participer
Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.
|
Se connecter |
Définitions
Sens et synonymes de blinzeln- die Augen ganz kurz schließen und wieder öffnen, zwinkern, (jemandem) zublinzeln, (jemandem) zuzwinkern, (jemanden) anblinzeln, (jemanden) anzwinkern
Sens Synonymes
Règles de conjugaison
Règles détaillées de conjugaison
- Formation de Présent de blinzeln
- Formation de Imparfait de blinzeln
- Formation de Impératif de blinzeln
- Formation de Subjonctif I de blinzeln
- Formation de Subjonctif imparfait de blinzeln
- Formation de Infinitif de blinzeln
- Formation de Participe de blinzeln
- Comment conjugue-t-on les verbes en allemand ?
Dérivations
Formes dérivées de blinzeln
≡ achseln
≡ abdizieren
≡ achten
≡ anblinzeln
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ adden
≡ adoptieren
≡ adhärieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ zublinzeln
≡ achteln
≡ addieren
Dictionnaires
Tous les dictionnaires de traduction
Conjuguer le verbe allemand blinzeln
Résumé de tous les temps du verbe blinzeln
La conjugaison du verbe geblinzelt sein est présentée en ligne sous forme de tableau avec toutes les formes verbales au singulier et au pluriel, pour toutes les personnes (1re, 2e, 3e personne). La flexion du verbe geblinzelt sein est donc une aide pour les devoirs, les tests, les examens, les cours d’allemand à l’école, l’apprentissage de l’allemand, les études et la formation des adultes. Savoir conjuguer correctement le verbe et former correctement ses formes (ist geblinzelt - war geblinzelt - ist geblinzelt gewesen) est essentiel, surtout pour les apprenants en allemand. Plus d’informations sont disponibles sur Wiktionary blinzeln et sur blinzeln dans le Duden.
Conjugaison de blinzeln
Présent | Imparfait | Subjonctif I | Subjonctif II | Impératif | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin geblinzelt | war geblinzelt | sei geblinzelt | wäre geblinzelt | - |
du | bist geblinzelt | warst geblinzelt | seiest geblinzelt | wärest geblinzelt | sei geblinzelt |
er | ist geblinzelt | war geblinzelt | sei geblinzelt | wäre geblinzelt | - |
wir | sind geblinzelt | waren geblinzelt | seien geblinzelt | wären geblinzelt | seien geblinzelt |
ihr | seid geblinzelt | wart geblinzelt | seiet geblinzelt | wäret geblinzelt | seid geblinzelt |
sie | sind geblinzelt | waren geblinzelt | seien geblinzelt | wären geblinzelt | seien geblinzelt |
indicatif passif d'état
- Présent: ich bin geblinzelt, du bist geblinzelt, er ist geblinzelt, wir sind geblinzelt, ihr seid geblinzelt, sie sind geblinzelt
- Imparfait: ich war geblinzelt, du warst geblinzelt, er war geblinzelt, wir waren geblinzelt, ihr wart geblinzelt, sie waren geblinzelt
- Passé composé: ich bin geblinzelt gewesen, du bist geblinzelt gewesen, er ist geblinzelt gewesen, wir sind geblinzelt gewesen, ihr seid geblinzelt gewesen, sie sind geblinzelt gewesen
- Plus-que-parfait: ich war geblinzelt gewesen, du warst geblinzelt gewesen, er war geblinzelt gewesen, wir waren geblinzelt gewesen, ihr wart geblinzelt gewesen, sie waren geblinzelt gewesen
- Futur I: ich werde geblinzelt sein, du wirst geblinzelt sein, er wird geblinzelt sein, wir werden geblinzelt sein, ihr werdet geblinzelt sein, sie werden geblinzelt sein
- futur antérieur: ich werde geblinzelt gewesen sein, du wirst geblinzelt gewesen sein, er wird geblinzelt gewesen sein, wir werden geblinzelt gewesen sein, ihr werdet geblinzelt gewesen sein, sie werden geblinzelt gewesen sein
Subjonctif passif d'état
- Présent: ich sei geblinzelt, du seiest geblinzelt, er sei geblinzelt, wir seien geblinzelt, ihr seiet geblinzelt, sie seien geblinzelt
- Imparfait: ich wäre geblinzelt, du wärest geblinzelt, er wäre geblinzelt, wir wären geblinzelt, ihr wäret geblinzelt, sie wären geblinzelt
- Passé composé: ich sei geblinzelt gewesen, du seiest geblinzelt gewesen, er sei geblinzelt gewesen, wir seien geblinzelt gewesen, ihr seiet geblinzelt gewesen, sie seien geblinzelt gewesen
- Plus-que-parfait: ich wäre geblinzelt gewesen, du wärest geblinzelt gewesen, er wäre geblinzelt gewesen, wir wären geblinzelt gewesen, ihr wäret geblinzelt gewesen, sie wären geblinzelt gewesen
- Futur I: ich werde geblinzelt sein, du werdest geblinzelt sein, er werde geblinzelt sein, wir werden geblinzelt sein, ihr werdet geblinzelt sein, sie werden geblinzelt sein
- futur antérieur: ich werde geblinzelt gewesen sein, du werdest geblinzelt gewesen sein, er werde geblinzelt gewesen sein, wir werden geblinzelt gewesen sein, ihr werdet geblinzelt gewesen sein, sie werden geblinzelt gewesen sein
Conditionnel II (würde) passif d'état
- Imparfait: ich würde geblinzelt sein, du würdest geblinzelt sein, er würde geblinzelt sein, wir würden geblinzelt sein, ihr würdet geblinzelt sein, sie würden geblinzelt sein
- Plus-que-parfait: ich würde geblinzelt gewesen sein, du würdest geblinzelt gewesen sein, er würde geblinzelt gewesen sein, wir würden geblinzelt gewesen sein, ihr würdet geblinzelt gewesen sein, sie würden geblinzelt gewesen sein
Impératif passif d'état
- Présent: sei (du) geblinzelt, seien wir geblinzelt, seid (ihr) geblinzelt, seien Sie geblinzelt
Infinitif/Participe passif d'état
- Infinitif I: geblinzelt sein, geblinzelt zu sein
- Infinitif II: geblinzelt gewesen sein, geblinzelt gewesen zu sein
- Participe I: geblinzelt seiend
- Participe II: geblinzelt gewesen