Conjugaison du verbe allemand ehebrechen 〈Passif processuel〉 〈Proposition subordonnée〉
La conjugaison du verbe ehebrechen (commettre un adultère, adultère) est irrégulière. Les formes de base sont ... ehegebrochen wird, ... ehegebrochen wurde et ... ehegebrochen worden ist. L'alternance vocalique se fait avec les voyelles du radical e - a - o. Le verbe auxiliaire de ehebrechen est "haben". La première syllabe ehe- de ehebrechen est séparable. La flexion se fait au Passif processuel et s'utilise comme Proposition subordonnée. Pour une meilleure compréhension, d'innombrables exemples du verbe ehebrechen sont disponibles. Pour s'entraîner et consolider, il y a aussi des fiches gratuites pour ehebrechen. Vous pouvez non seulement conjuguer ehebrechen, mais aussi tous les verbes allemands. Commentaires ☆
irrégulier · haben · séparable
... ehegebrochen wird · ... ehegebrochen wurde · ... ehegebrochen worden ist
Le verbe est généralement utilisé uniquement à l’infinitif Verbe utilisé uniquement au participe présent Changement de la voyelle du radical e - a - o Changement de e/i au présent et à l'impératif
commit adultery, betray, break marriage vows
die eheliche (geschlechtliche) Treue verletzen; Ehebruch begehen; adulterieren, untreu sein, betrügen, eine Affäre haben
» Laut dem sechsten Gebot der Bibel soll man nicht ehebrechen
. According to the sixth commandment of the Bible, one should not commit adultery.
Les formes verbales simples conjuguées au présent, passé, impératif et subjonctif de ehebrechen
Présent
... | ich | ehegebrochen | werde |
... | du | ehegebrochen | wirst |
... | er | ehegebrochen | wird |
... | wir | ehegebrochen | werden |
... | ihr | ehegebrochen | werdet |
... | sie | ehegebrochen | werden |
Imparfait
... | ich | ehegebrochen | wurde |
... | du | ehegebrochen | wurdest |
... | er | ehegebrochen | wurde |
... | wir | ehegebrochen | wurden |
... | ihr | ehegebrochen | wurdet |
... | sie | ehegebrochen | wurden |
Subj. Présent
... | ich | ehegebrochen | werde |
... | du | ehegebrochen | werdest |
... | er | ehegebrochen | werde |
... | wir | ehegebrochen | werden |
... | ihr | ehegebrochen | werdet |
... | sie | ehegebrochen | werden |
Subj. imparf.
... | ich | ehegebrochen | würde |
... | du | ehegebrochen | würdest |
... | er | ehegebrochen | würde |
... | wir | ehegebrochen | würden |
... | ihr | ehegebrochen | würdet |
... | sie | ehegebrochen | würden |
indicatif
Le verbe ehebrechen conjugué à l’indicatif Passif processuel aux temps présent, passé et futur
Présent
... | ich | ehegebrochen | werde |
... | du | ehegebrochen | wirst |
... | er | ehegebrochen | wird |
... | wir | ehegebrochen | werden |
... | ihr | ehegebrochen | werdet |
... | sie | ehegebrochen | werden |
Imparfait
... | ich | ehegebrochen | wurde |
... | du | ehegebrochen | wurdest |
... | er | ehegebrochen | wurde |
... | wir | ehegebrochen | wurden |
... | ihr | ehegebrochen | wurdet |
... | sie | ehegebrochen | wurden |
Passé composé
... | ich | ehegebrochen | worden | bin |
... | du | ehegebrochen | worden | bist |
... | er | ehegebrochen | worden | ist |
... | wir | ehegebrochen | worden | sind |
... | ihr | ehegebrochen | worden | seid |
... | sie | ehegebrochen | worden | sind |
Plus-que-parf.
... | ich | ehegebrochen | worden | war |
... | du | ehegebrochen | worden | warst |
... | er | ehegebrochen | worden | war |
... | wir | ehegebrochen | worden | waren |
... | ihr | ehegebrochen | worden | wart |
... | sie | ehegebrochen | worden | waren |
Subjonctif
La conjugaison du verbe ehebrechen au subjonctif I et II ainsi qu’aux temps présent, passé, parfait, plus-que-parfait et futur.
Subj. Présent
... | ich | ehegebrochen | werde |
... | du | ehegebrochen | werdest |
... | er | ehegebrochen | werde |
... | wir | ehegebrochen | werden |
... | ihr | ehegebrochen | werdet |
... | sie | ehegebrochen | werden |
Subj. imparf.
... | ich | ehegebrochen | würde |
... | du | ehegebrochen | würdest |
... | er | ehegebrochen | würde |
... | wir | ehegebrochen | würden |
... | ihr | ehegebrochen | würdet |
... | sie | ehegebrochen | würden |
Subj. perf.
... | ich | ehegebrochen | worden | sei |
... | du | ehegebrochen | worden | seiest |
... | er | ehegebrochen | worden | sei |
... | wir | ehegebrochen | worden | seien |
... | ihr | ehegebrochen | worden | seiet |
... | sie | ehegebrochen | worden | seien |
Subj. Plus-que-parf.
... | ich | ehegebrochen | worden | wäre |
... | du | ehegebrochen | worden | wärest |
... | er | ehegebrochen | worden | wäre |
... | wir | ehegebrochen | worden | wären |
... | ihr | ehegebrochen | worden | wäret |
... | sie | ehegebrochen | worden | wären |
Conditionnel II (würde)
Les formes alternatives du subjonctif II sont conjuguées avec « würde » comme verbe fini.
Impératif
Les formes de conjugaison à l'impératif Passif processuel présent pour le verbe ehebrechen
Infinitif/Participe
Les formes infinies participe et infinitif (avec « zu ») en Passif processuel pour ehebrechen
Exemples
Exemples de phrases pour ehebrechen
-
Laut dem sechsten Gebot der Bibel soll man nicht
ehebrechen
.
According to the sixth commandment of the Bible, one should not commit adultery.
Exemples
Traductions
Traductions de l’allemand ehebrechen
-
ehebrechen
commit adultery, betray, break marriage vows
изменять
adulterar, cometer adulterio, adulterio, infidelidad
commettre un adultère, adultère, infidélité
aldatmak, ihanet etmek
cometer adultério, infidelidade, traição
commettere adulterio, fornicare, tradire
infidelitate
házasságtörés
cudzołożyć, złamać wiarę małżeńską, łamać wiarę małżeńską, zdrada małżeńska
μοιχεύομαι, μοιχεύω, μοιχεία
huwelijksbreuk
cizoložit
äktenskapsbrott
være utro, ægteskabsbrud
不貞
infidelitat
avioliiton rikkominen, pettäminen
utroskap
ezkontza apurtu
preljub
предавство
prevara
zradit
preljubiti
preljub
зраджувати
изневерявам
зрада
בגידה
خيانة
خیانت
ازدواجی بے وفائی
ehebrechen in dict.cc
Traductions
Participer
Aide-nous et deviens un héros en ajoutant de nouvelles entrées et en évaluant celles existantes. En remerciement, tu pourras utiliser ce site sans publicité une fois un certain score atteint.
|
Se connecter |
Définitions
Sens et synonymes de ehebrechen- die eheliche (geschlechtliche) Treue verletzen, Ehebruch begehen, adulterieren, untreu sein, betrügen, eine Affäre haben
- die eheliche (geschlechtliche) Treue verletzen, Ehebruch begehen, adulterieren, untreu sein, betrügen, eine Affäre haben
Sens Synonymes
Règles de conjugaison
Règles détaillées de conjugaison
- Formation de Présent de ehebrechen
- Formation de Imparfait de ehebrechen
- Formation de Impératif de ehebrechen
- Formation de Subjonctif I de ehebrechen
- Formation de Subjonctif imparfait de ehebrechen
- Formation de Infinitif de ehebrechen
- Formation de Participe de ehebrechen
- Comment conjugue-t-on les verbes en allemand ?
Dérivations
Formes dérivées de ehebrechen
≡ radebrechen
≡ abbrechen
≡ einbrechen
≡ heranbrechen
≡ umbrechen
≡ aufbrechen
≡ durchbrechen
≡ zerbrechen
≡ verbrechen
≡ ehestiften
≡ unterbrechen
≡ erbrechen
≡ brechen
≡ anbrechen
≡ losbrechen
≡ ausbrechen
Dictionnaires
Tous les dictionnaires de traduction
Conjuguer le verbe allemand ehebrechen
Résumé de tous les temps du verbe ehebrechen
La conjugaison du verbe ehe·gebrochen werden est présentée en ligne sous forme de tableau avec toutes les formes verbales au singulier et au pluriel, pour toutes les personnes (1re, 2e, 3e personne). La flexion du verbe ehe·gebrochen werden est donc une aide pour les devoirs, les tests, les examens, les cours d’allemand à l’école, l’apprentissage de l’allemand, les études et la formation des adultes. Savoir conjuguer correctement le verbe et former correctement ses formes (... ehegebrochen wird - ... ehegebrochen wurde - ... ehegebrochen worden ist) est essentiel, surtout pour les apprenants en allemand. Plus d’informations sont disponibles sur Wiktionary ehebrechen et sur ehebrechen dans le Duden.
Conjugaison de ehebrechen
Présent | Imparfait | Subjonctif I | Subjonctif II | Impératif | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ehegebrochen werde | ... ehegebrochen wurde | ... ehegebrochen werde | ... ehegebrochen würde | - |
du | ... ehegebrochen wirst | ... ehegebrochen wurdest | ... ehegebrochen werdest | ... ehegebrochen würdest | - |
er | ... ehegebrochen wird | ... ehegebrochen wurde | ... ehegebrochen werde | ... ehegebrochen würde | - |
wir | ... ehegebrochen werden | ... ehegebrochen wurden | ... ehegebrochen werden | ... ehegebrochen würden | - |
ihr | ... ehegebrochen werdet | ... ehegebrochen wurdet | ... ehegebrochen werdet | ... ehegebrochen würdet | - |
sie | ... ehegebrochen werden | ... ehegebrochen wurden | ... ehegebrochen werden | ... ehegebrochen würden | - |
indicatif Passif processuel
- Présent: ... ich ehegebrochen werde, ... du ehegebrochen wirst, ... er ehegebrochen wird, ... wir ehegebrochen werden, ... ihr ehegebrochen werdet, ... sie ehegebrochen werden
- Imparfait: ... ich ehegebrochen wurde, ... du ehegebrochen wurdest, ... er ehegebrochen wurde, ... wir ehegebrochen wurden, ... ihr ehegebrochen wurdet, ... sie ehegebrochen wurden
- Passé composé: ... ich ehegebrochen worden bin, ... du ehegebrochen worden bist, ... er ehegebrochen worden ist, ... wir ehegebrochen worden sind, ... ihr ehegebrochen worden seid, ... sie ehegebrochen worden sind
- Plus-que-parfait: ... ich ehegebrochen worden war, ... du ehegebrochen worden warst, ... er ehegebrochen worden war, ... wir ehegebrochen worden waren, ... ihr ehegebrochen worden wart, ... sie ehegebrochen worden waren
- Futur I: ... ich ehegebrochen werden werde, ... du ehegebrochen werden wirst, ... er ehegebrochen werden wird, ... wir ehegebrochen werden werden, ... ihr ehegebrochen werden werdet, ... sie ehegebrochen werden werden
- futur antérieur: ... ich ehegebrochen worden sein werde, ... du ehegebrochen worden sein wirst, ... er ehegebrochen worden sein wird, ... wir ehegebrochen worden sein werden, ... ihr ehegebrochen worden sein werdet, ... sie ehegebrochen worden sein werden
Subjonctif Passif processuel
- Présent: ... ich ehegebrochen werde, ... du ehegebrochen werdest, ... er ehegebrochen werde, ... wir ehegebrochen werden, ... ihr ehegebrochen werdet, ... sie ehegebrochen werden
- Imparfait: ... ich ehegebrochen würde, ... du ehegebrochen würdest, ... er ehegebrochen würde, ... wir ehegebrochen würden, ... ihr ehegebrochen würdet, ... sie ehegebrochen würden
- Passé composé: ... ich ehegebrochen worden sei, ... du ehegebrochen worden seiest, ... er ehegebrochen worden sei, ... wir ehegebrochen worden seien, ... ihr ehegebrochen worden seiet, ... sie ehegebrochen worden seien
- Plus-que-parfait: ... ich ehegebrochen worden wäre, ... du ehegebrochen worden wärest, ... er ehegebrochen worden wäre, ... wir ehegebrochen worden wären, ... ihr ehegebrochen worden wäret, ... sie ehegebrochen worden wären
- Futur I: ... ich ehegebrochen werden werde, ... du ehegebrochen werden werdest, ... er ehegebrochen werden werde, ... wir ehegebrochen werden werden, ... ihr ehegebrochen werden werdet, ... sie ehegebrochen werden werden
- futur antérieur: ... ich ehegebrochen worden sein werde, ... du ehegebrochen worden sein werdest, ... er ehegebrochen worden sein werde, ... wir ehegebrochen worden sein werden, ... ihr ehegebrochen worden sein werdet, ... sie ehegebrochen worden sein werden
Conditionnel II (würde) Passif processuel
- Imparfait: ... ich ehegebrochen werden würde, ... du ehegebrochen werden würdest, ... er ehegebrochen werden würde, ... wir ehegebrochen werden würden, ... ihr ehegebrochen werden würdet, ... sie ehegebrochen werden würden
- Plus-que-parfait: ... ich ehegebrochen worden sein würde, ... du ehegebrochen worden sein würdest, ... er ehegebrochen worden sein würde, ... wir ehegebrochen worden sein würden, ... ihr ehegebrochen worden sein würdet, ... sie ehegebrochen worden sein würden
Impératif Passif processuel
- Présent: -, -, -, -
Infinitif/Participe Passif processuel
- Infinitif I: ehegebrochen werden, ehegebrochen zu werden
- Infinitif II: ehegebrochen worden sein, ehegebrochen worden zu sein
- Participe I: ehegebrochen werdend
- Participe II: ehegebrochen worden